vw teilemarkt

E10 kraftstoff bei einem leistungsgesteigerten G40 ?

Zitat:

Interessanter wird es bei FSI und TFSI.
Da muss ich entschieden nein zu sagen interessanter wird es eher ob unsere älteren Motoren diesen Kraftstoff vertragen. Ich kann bisher nur sagen das ich selber in einem Polo 86c aav 55pser des öfteren im Gemisch Ethanol fahre und bisher gibt es keine Verschleißerscheinungen wegen Dichtungen oder dergleichen



Fakt ist aber:
VW gibt davon einzelne Modelle und Motoren nicht Frei.

86c ist bei VW unbedenklich.

Mann muss sowieso erst einmal abwarten wann und wieviel Ethanol beigemischt wird..


Ich tank mit meinen beiden Wägelchen kein E10. Ist eh nicht billiger, also von daher hat man eh Nix gewonnen.



gibt es den noch Super?

oder nur Super +


Ähm gibt es das seit Neujahr automatisch?
Ich arbeite auf ner Tankstelle und mir is bis jetzt noch nicht aufgefallen, dass da irgendwelche Sticker oder sonst was sind. Aber die werden das doch wohl kaum, ohne Kennzeichnung da reinschmeißen, oder?
Weil sonst würd ich den Leuten ja Bescheid sagen, mein Chef hat da auch noch nix zu gesagt. Welche Autos können das denn grob gesehen ab? Also ich kann mir ja nicht jede Marke merken, wenn die Kunden mich fragen.

Mfg Marc

edit: bzw welche können das definitiv nicht ab?


Wir habens noch net auf der Tanke, Soll wohl Februar oder so kommen.
Den Kunden raten wir jedesmal, dass sie sich doch an den Hersteller wenden sollen.
Hab in der allseits bekannten Zeltung auch gelesen, dass die FSI und TFSI E10 nicht abkönnen, ob´s wahr ist, ist die zweite Frage.
Ich frag mich halt nur bei unsren 86c wie das mit dem Dreck ausm Kraftstofffilter ist. ob E10 schon ausreicht um den zu lösen..

MfG Zeltas


Ich hab mal ne Zeit lang dieses Bioethanlo gefahren, ich glaub E85. Das ist zwar ne Ecke billiger aber der Verbrauch ist höher!
WENN ich mal auf anderen Kraftstoff umsteige, dann auf Gas! Die Anlagen ksoten auch nicht mehr die Welt, nach ca 20 bis 30tkm haben die sich schon rentiert, 2018 wird das Zeug erst besteuert und der Verbrauch liegt mit ca 1 bis 2 Liter Mehrverbrauch auch nicht viel höher.

Da VW ghärtete Ventilsitze besitzt, sollten die Motoren das auch vertragen. Aber da werde ich mich dann noch mal erkundigen wenns soweit ist.


Zitat:

WENN ich mal auf anderen Kraftstoff umsteige, dann auf Gas! Die Anlagen ksoten auch nicht mehr die Welt, nach ca 20 bis 30tkm haben die sich schon rentiert, 2018 wird das Zeug erst besteuert und der Verbrauch liegt mit ca 1 bis 2 Liter Mehrverbrauch auch nicht viel höher.

Da VW ghärtete Ventilsitze besitzt, sollten die Motoren das auch vertragen. Aber da werde ich mich dann noch mal erkundigen wenns soweit ist.


Wir haben unseren Ibiza 1,4 16V auch auf LPG umgerüstet.

Prins VSI Gasanlage für 2500,-€
Reichweite MIN 400KM und dann 20€ Volltanken.
Habs mal duchgerechnet.
Sind 4,32€ auf 100km

Lohnt sich schon wenn man 15tkm im Jahr fährt.
0,7L Mehrverbauch
Kein Leustungsverlust!

Grüße


Wird bei der Anlage die ersten Km noch mit Benzin gefahren oder läuft die komplett mit Gas?



Im sommer die ersten 800 Meter auf Benzin.
Bei 0°C dauert es schon 1-1,2KM.

Frühestens ab 100sek nach Start bzw. ab 40°C Wassertemp wird dann ruckelfrei auf Gas umgeschaltet.
Grüße


Antworten erstellen