Wenn Du rest komfort möchtest, würde ich die Dämpfer drin lassen und nur Bilstein 30/30 Federn verbauen.
hatte ich auch schon und bin davon begeistert gewesen.
Zuletzt hatte ich im GTI das Bilstein B16PSS9
Sau hart und eigentlich nur für Nürburgring gedacht.
War aber nur mein Sommerwagen daher fahrbar.
Klarer Tipp. Eibach Federn!
Zitat:
Sau hart und eigentlich nur für Nürburgring gedacht.
dann hättest Du es vielleicht mal auf weicher stellen sollen...
dann ist es sehr komfortabel.

hart ist es nur in der härtestens Stufe und auf dem Nürburgring fährt man vorne auf 5 und hinten auf 3 und nicht auf voll hart, denn da gibt es einige Stellen, wo Federweg gefragt ist.
MfG
Zitat:
hart ist es nur in der härtestens Stufe und auf dem Nürburgring fährt man vorne auf 5 und hinten auf 3 und nicht auf voll hart, denn da gibt es einige Stellen, wo Federweg gefragt ist.
oh ja ich sag nur karusell
Zitat:
dann hättest Du es vielleicht mal auf weicher stellen sollen...
dann ist es sehr komfortabel.
ich weiß nicht wie eure fahren..
Aber komfortabel gegenüber den Eibachfedern ist das nicht.
Auch nicht wenn man damit auf ganz weich fährt.
Ich hatte schon ein sehr gutes Setting gefunden.
Für Landstraße und kurvenräubern absolut ideeal.
Aber noch einmal würde ich mir kein Fahrwerk für 1800,-E kaufen.
Wie gesagt für den Sportlichen Alltagsfahrer der keine 2 PKW hat reichen die Eibach Federn meiner Meimnung nach völlig aus.
Wenn das Fahrwerk "hüpf hüpf" macht ist es enteweder schlecht eingestellt, oder einfach ein "billig Fahrwerk"..
Grüße
Zitat:
Wenn das Fahrwerk "hüpf hüpf" macht ist es enteweder schlecht eingestellt, oder einfach ein "billig Fahrwerk"..
Passiert den meisten Leuten, die ihr günstiges Gewinde bis Anschlag runter drehen ^^
Kumpel is mit sowas auf der Nordschleife abgeflogen...weil Karre sich versetzt hat bei ner größeren bodenwelle.
Zitat:
Kumpel is mit sowas auf der Nordschleife abgeflogen...weil Karre sich versetzt hat bei ner größeren bodenwelle.
Siehste und ich hatte da beim Polotreffen 2007 richtig spass gehabt...
Also wer richtig geld hat und was gutes will ist mit dem PSS9 echt gut bedient..
Muss aber nicht sein..
Jetzt ist mir auch wichtig das ich mal 200KM autobahn fahren kann ohne bandscheibenvorfall.