vw teilemarkt

Gewindefahrwerk einbau

gelöschtes Mitglied

    Für Fahrwerk ist kein Problem aber Radlager bekomm ich auch nicht hin. Keine Presse da, nix.



    hab da mal ne frage zu den domlagern.
    hab hier 2 stück aber keine ahnung welche ich nun nehmen soll

    1.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • oder

    2.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • brauch ich bei beiden noch irgendwas ? oder sind die wenn sie bei mir ankommen einbaufertig ?

    habe das fahrwerk hier liegen, brauche nur neue domlager und da macht mich der preis ein wenig stutzig 12 euro und 15 euro das stück.. welche würdet ihr nehmen ?


  • ich bestell mir dann das von ta technix.. fahrwerk ist ja auch von den jungs, kann also nich verkehrt sein ^^



    gelöschtes Mitglied

      Wo du das bestellst is egal. das von ta technix ist nur ein beispiel bild. du bekommst das vom link.

      ich versteh nicht warum du die teile bestellst. hättest gestern überall vor ort noch kaufen können für ca das gleiche geld


      ich bau meine fahrwerke immer selbst zuhause aufm wagenheber ein.
      brauchst halt nur nen federspanner, den hab ich mir selbst gebaut aus gewindestangen. am besten Domlager gleich neue rein, und gucken ob die spurstangenköpfe noch ok sind. sonst neue bestellen und die querlenkergummis überprüfen. weil wenn du eh den kram raus hast und die spur eingestellt werden muss kannste das sonst gleich mit neu machen.

      radlager lass ich immer fix bei ner hinterhof werkstatt einpressen, kostet ca. 20euro für beide seiten.

      zu der TÜV geschichte. ich sammel das immer alles ein wenig. bezahle für mehrer eintragung (egal wie viele) 108 euro. hatte ich letzten monat erst machen lassen, also Fahrwerk, reifen, felgen, Motorhaube, Airbagaustragung und lenkrad eintragung.


      was kosten die spurstangenköpfe und querlenkergummis so?
      dann mach ich auch mit, egal wie die aussehen ^^


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen