vw teilemarkt

offene Weber Trichter.. Zulassung?

3f welle hat laut vw 219grad und laut schrick bemessungen 252grad

wenn man viel geld für ne schrick ausgibt sollte es finde ich schon mehr als ne 268er sein



mArLoN
  • Themenstarter

Naja, aber es heißt ja nich unbedingt kleinere gradzahl,schlechtere welle! Kommt ja aufs Einsatzgebiet mit an. Also meint ihr dann eher die 276er.. o.k. muss mich mal erkundigen ob härtere federn bei diesem Umbau reichen. Mein Motorinstandhalter hält übrigens nichts von neuen hydros. Er hat mir ordentliche alte reingebaut. Er hat gesagt die Qualität ist bei den neueren schlechter geworden. Naja vielleicht hol Ich mir dann noch von Schrick die leichteren hydros. Da mach Ich sicher nichts verkehrt! Die 3f zur 268 macht also keinen großen Unterschied?
Hab heute mit knobloch telefoniert. Er sagte mir in meinem Fall wäre die 268 nicht verkehrt. Er hat Sie schon sehr oft verbaut... Sie hätte durchgehend ein gutes drehmoment und lässt sich auch angenehm fahren und dann immer runterschalten zu müssen!
...weiß nich...


nur mal ne frage zu radhausschale entfernen,lüftung nur vom innenraum.

hab nen 6N also darf ich die Radhausschalen nicht entfernen?



Klar sagt Knobloch das- die Welle hat er als Kit für NZ / 3F im Programm- macht aber für n Weberumbau keinen Sinn- daß man die Dinger ansatzweise braucht muß schon was über 280° rein- Für Deinen Zweck würd ich die 276° nehmen- wahrscheinlich reichen die orig doppelten Federn dafür. Wenn Du etwas machen willst frag nicht 100 Leute- Schrick Hydros sind Humbug für so'n lahmen Motor- wenn der Instandsetzer die Hydros geprüft hat lass se drin- Wenn se Sch.. sind klappern se entweder oder Du hast mit zunehmender Öltemperatur weniger Leistung.


oder man macht direkt neue hydros rein


Antworten erstellen