Ne wirklich nicht. Ich bin erst am letzten Tag zum Straßenverkehrsamt gefahren zum Anmelden.
Naja was solls, sagen wir so Glück gehabt ^^
das ist nicht ganz richtig, die kennzeichen sind für überführungs-, probe- und prüffahrten da. das stand früher immer auf den doppelkarten mit drauf. heut gibts nur noch ne stumpfe nummer ohne infos..das ist irgendwie blöd.
lg
je nach Versicherung geht das heute sehr schnell
man benötigt nur die "Versicherungsbestätigungs-Nummer"
die man auf telefonische Anfrage von seiner Versicherung entweder schriftlich oder per sms bekommt.
Mehr als dies Nr will das Straßenverkehrsamt nicht mehr sehen.
Dann noch Kennzeichen erstellen lassen und fertig.
Die HUK nimmt 50,- für ein Kurzeitkennzeichen, wird bei Zulassung verrechnet
Straßenverkehrsamt will 10,50 Bearbeitungsgebühr
Kennzeichen kosten zw 25,- und 40,- je nach Schilderdienst.
Du brtauchst dazu noch den Schein oder zumindest die Fahrzeug ID. Ohne diese bekommt man in Essen keine Kurzzeitkennzeichen. Und diese bekommste mit der ID auch nur, falls ne Kopie vm Brief/Schein oder nen kaufvertrag auf dem diese steht hast.
Für die Schilder habe ich noch einen Tip, fragt bei jedem Schildermacher nach was die Schilder kosten und sagt das ihr Händler seid, dadurch habe ich nur 10€ für die Schilder bezahlt und die haben auch nicht geprüft ob ich auch wirklich ein Händler war.
Manche Schildermacher bieten auch gleichzeitig eine Versicherung für die Kurzzeitkennzeichen an, das kostet dann alles zusammen 39€, da kommt dann nur noch eine kleine Gebühr vom Straßenverkehrsamt dazu.
M.f.G. Mopedman