vw teilemarkt

G40 mit ölkühler

Zitat:

nen Ölkühler auch?

Der ist gestern in abay raus gegangen
Ne SO warm wird der net und im Bezug aufn Öl Kühler spalten sich ja auch die Meinungen.



JA sicher.Hab mich aber trotzdem dafür entschieden.Wenn musst paar Euronen mehr ausgeben und einen mit Thermostat nehmen.Ohne Thermostat macht in meinen Augen auch nicht viel Sinn


Tobig
  • Themenstarter
Tobig's Polo 2F

Hier mal ein paar Bilder wie ich das gemacht habe.
Lg Tobi



Bild 168.JPG
Bild 168.JPG
Bild 169.JPG
Bild 169.JPG

Ja da kann man den Ölkühler auch hinsetzen. Aber ob die Scläuche die original dabei sind reichen von der Länge?Wollte das man die Schläuche nicht unbedingt sieht. Zumindest nicht quer durch den Motorraum. Ich werde glaub ich versuchen den Ölkühler oben hinter dem Kühlergrill unterzubringen. Wenn es dort passt wäre das für mich Perfekt.


Tobig
  • Themenstarter
Tobig's Polo 2F

Da hatte ich ihn auch vorher. Aber dann hatte ich im Sommer Probleme mit der Wassertemperatur. Der hat dem Wasserkühler zuviel Wind genommen. Ja die Schläuche sind die Orginal Schläuche die bei dem Kühler dabei waren. Die sind lang genug.
Hier mal ein Bild wo ich den Ölkühler vorher sitzen hatte.
LG Tobi


Bild 130.jpg
Bild 130.jpg

gelöschtes Mitglied

    top


    Zitat:

    Hier mal ein Bild wo ich den Ölkühler vorher sitzen hatte.

    Ja so hab ich mir das eigendlich vorgestellt.Werde das erstmal so probieren.oder halt weiter links verbauen, so das der Wasserkühler genug Wind bekommt. Wieviel Reihen hast Du bei deinem Kühler?Kann man auf dem Bild etwas schlecht erkennen.


    Ich Tippe auf 10 Reihen
    Da soll meiner auch noch hin... das mit dem Radhaus hab ich auch mal probiert und für nicht gut befunden. Im Moment hab ich den neben meinem Lader.


    P100325_182230.jpg
    P100325_182230.jpg

    Antworten erstellen