vw teilemarkt

Motorraum-Cleaning etc

das geht schneller wie man gucken kann!
a- ich fahre 45 ps wasserkühler! mehr passt nicht rein!
b- ich habe keine heizung mehr also fehlen da schon über 1liter wasser
c- der turbo heizt alles schon recht gut auf, auch wenn der NICHT wassergekühlt ist!

wenn ich bei 25 grad fahre. kann ich den lüfter bei 80 kmh aus machen dann liegt mein wasser bei ca 90 grad.
wenn ich auf druck fahre oder in der stadt ab rumballern bin läuft der spal lüfter durchgehend und ich liege bei 100-110 grad.
dazu kommt noch das ein ölkühler dran ist. also das läuft so ganz gut..



polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

oki....

gut heizung hab ich auch net, aber halt kein turbo....aber 90 grad würden mir schon reichen

jetzt bin ich aber heiß drauf den hässlichen wasserstutzen-klotz rauszureißen


Polo1.5T
  • Themenstarter
Polo1.5T's Polo 2F

aaaaalso....:

Naja zu den Speed Fotos sag ich jetz mal nix weiter.
Hab letze Woche die CD bekomm mit den Bildern, da wären so schöne dabei gewesen. Im Anhang 2 Stück davon.
Versteh ich auch nicht warum genau die genommen wurden, die nix zeigen.
Der hat vom Käfig 15 sehr gute Bilder gemacht, genau das schlechteste hams genomm wo man nix sieht.
-------------------------------------------------------
Zum BKV: das funktioniert grade so. Aber ist mir irgendwie zu heikel mit der Kiste 230 zu fahren und dann geht die Bremse nicht gescheit :(
Ganz OHNE ist auch blöd, haben nen alten 2er mit 40 PS daheim, der hat serienmäßig keinen. Eine Katastrophe zu fahren. Für Originalbremse vielleicht dennoch machbar.
--------------------------------------------------------
Zur Saugbrücke: Genau das gleiche hatt ich auch mal geplant. 180 Grad drehen. Nur ist fast genauso aufwändig wie selbst bauen hab ich festgestellt als ich die erste auseinandergeschnitten hab.^^
------------------------------------------------------------
Thermostat: Hatte gedacht auf den Bildern zu sehen das du MIT fährst Steelstyler als zumindest Originalflansch. Hab mir bereits ne Platte gefräst und auch schon geschweißt. Momentan muß ich zugeben fehlen mir noch beide Flansche für Tempgeber. Kann mir da einer was fräsen? Zeichnung hätt ich bereits da!
------------------------------------------------------------
Zusatzluftschieber----------->hab ich heut dann rausgeworfen
Falls nicht gescheit fährt bist du schuld Steelstyler
---------------------------------------------------------------
Hab heut noch überlegt mit dem Ladeluftrohr anders zu gehen.
Unterm BKV seitlich vorbei, schon wäre es weg.
Und die Wasserrohre enger am Block nach vorne sowie die blöde 6N Abdeckung weg.

Im Großen und ganzen ist die ganze Turbogeschichte halt der springende Punkt. Stellt euch vor ihr habtn 2er Vergaser, da hast dann gar nix mehr dran am Motor. odern 3F

SORRY DAS MIT DEN BILDERN GEHT NICHT; SIND ZU GROß



also klar hab ich das originale gehäuse noch dran.. aber ich dachte es geht um die frage ob ich noch ein thermostat drin habe.. denn da ist keins mehr drin.
was soll ich mit 2 kreisläufen..

zusatzluftschieber.. also es ist nur so wenn er kalt ist, dann läuft er im stand ein wenig unrund. das ist nach wenigen minuten aber weg..

ja mit den bildern.. das dachte ich mir auch! vom käfig sooooo geile bilder gemacht (die habe ich noch nicht mal bekommen)
und die nehmen scheißbilder!
ich hätte mir auch lieber noch ne geile heckansicht gewünscht.. aber egal..



gelöschtes Mitglied

    hab mir gerade mal die bilder angeschaut die du meintest.

    das bild mit dem käfig sieht echt nen bisschen kacke aus was sie da fotografiert haben.


    ja ja das motorraum cleanen is sone sache für sich und zieht viel arbeit mit sich! bei meinen polo hab icgh zwar auch schon paar kleine sachen gemacht aber dabei solls auch bleiben!

    aber zum thema bkv könnte ich evtl ne waagebalken bremse empfehlen mit etwas geschick und gewissen fingerspitzengefühl verschwindet diese auch im innenraum einziges problem das abschreckt könnte da evtl der preis sein der ordentlich rein haut


    Wass kann man denn machen wenn man ohne Ausgleichsbehälter und ohne Heizung fährt fallen ka 2 Rohre am Wasserflansch weg...Wie macht man die am besten zu oder was gibt es noch für Möglichkeiten?


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen