oder sowas
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ich würde schon schauen, das der hersteller noch lebt ![]()
in anbetracht der tatsache, dass der woofer schon da ist ... geschlossenes gehäuse ~35l ... der pro spielt schon an sich sehr fett ...
ne amp hätt ich ![]()
Aber hier gehts doch um den 15"er Stephan ![]()
Zitat:
Ich würde schon schauen, das der hersteller noch lebt
jaja is ok ich sag nix mehr ... naja trotzdem spielt der pro fett ![]()
Zitat:
Laufen wirds, aber perfekt is es nicht.
Du brauchst was wie eine Steg K2.02/2.03 zB.
Das geht dann besser als die Eton.
Leistung würde die Steg mehr bereit stellen.
Zumal mir die Steg K besser als die EC gefällt.
Klingt am Sub einfach wuchtiger/kräftiger.
dann sind wir je wieder bei dem tollen Thema Stromversorgung...weil die Steg zieht ja auch ä bissel davon.
Ich würde versuchen ne digitale zu nehmen.
Unterschied Eton/Steg
die ETON macht 600 Watt an 2 Ohm dein Woofer hätte gern 1.500 Watt, heißt du reizt Ihn nicht annähernd aus. Die Spl Dynamics wollen doch auch die Leistung haben, wenn ich mich nicht täusche.
Die Steg drückt wenn ich mich nicht irre mehr als das doppelte raus.
hast du die Eton schon da? oder warum ausgerechnet die?
Der PRO wird auch an 600W laufen, das geht schon.
Bloß wenn man richtig die Kuh fliegen lassen will (was ich bei dem Sub annehme) dann kommt man mit der Eton an ihre Grenzen.
sicher wird das gehen, als Vergleich würde ich das so sehen das mir nen 1.8 T hole mit G40 Lader, ich hoffe du verstehst was ich meine, ich würde schon versuchen annährend an die 1,5 KW ranzu kommen bzw. ä bissel drüber damit die Stufe noch Reseven hat.
Mir is das bewusst Oli, keine Frage.
Wollts nur auch mal von der anderen Seite beleuchten.
Ich hatte ja selbst eine Weile mit den PROs (mk5) zu tun.
Und die PROs können Leistung ab.
Von daher hast Du schon recht. Würde den PROs auch genug Leistung bereit stellen, für den Fall das.