... oder schau mal bei rothe motorsport oder anderen tunern nach ob die nicht für deinen motor einen turbo kit im angebot haben - das kostet zwar ein bischen was aber seit wann gibts leistung gratis...
der vorteil bei diesen turbo kits ist dass da meistens ein tüv gutachten beiliegt und die sache mit dem abgas dann auch sichergestellt ist
jetzt mal die abgasnorm und den tüv bei seite gelassen. nen kumpel meinet zu mir der g40 kopf past auf den 1.4block! man muss halt bloß ein finden der den kabelbaum anfertigt..... ach ja und er meinete man muss zwischen block und kopf noch eine platte machen muss warum weiß ich auch nicht mehr:( mit der platte meine ich jetzt aber ne die kopfdichtung
Kauf dir einfach eine Kopfdichtung von deinem Motor und eine vom G40 dann weißte sicher ob der Kopf auf dienen draufpasst oder nicht. Er meint das dort eine Verdichtungsreduzierungsplatte zwischen muß um die Verdichtung halt zu senken. Wenn du wirklich einfach nur Leistung willst ist das aber glaube ich die besch... und bestimmt auch teuerste Möglichkeit. Nen Kumpel von mit wurde damals auch so von nem bekannten angelabert sich einen 2.0 8V aus einem Golf 3 in den Polo einzubauen. Damals hieß es noch. "Der Motor ist günstig und fürn paar Taler haste den drin, mit ner ordentlichen Nockenwelle und Kopfberarbeitung haste dann auch Leistung". Ende vom Lied war das er kostenmäßig bei 5-6000 Euro lag und letztendlich 149,5 PS hat sowie ein schlechteres Standlaufverhalten als ein 70 Jahre alter Trecker. Zur Zeit bau ich gerade auf 1.8t um bei mir. Die 5000 Marke hab ich zwar auch schon durchbrochen hab aber Serienmäßig bei mir dann schon 225PS und die Möglichkeiten nach oben hin sind deutlich größer.
Also entweder den 1.6er 8V nehmen wenns günstig sein soll. Den 16V wenn du mehr Geld hast. Oder gleich den 1.8t wenn du richtig was haben willst.