ja ich kann halt eben bei laufendem motor auf stellung drehen nur geht der dann aus...und nicht wie bei anderen autos dass der anlasser wieder anspringt un dieses krausame kratschen dabei raus kommt...
hmm klingt so als wenn da was im schloss kaputt ist. denn wie schon geschrieben kannst du ihn nicht weiter nach rechts drehen wenn der motor läuft, eben damit man sich den anlasser nicht kaputt machen kann.
vlt. ist da ja ein kurzschluss oder sowas an den kontakten im schloss.
Da ist nichts kaputt im Zündschloss. Was er gemacht hat ist , der Motor läuft, und er dreht den Schlüssel nochmal bis auf Anschlag. Das Schloss ist aber schon auf Stellung gerastet und kann nur höchstens 1 bis 2 mm weiter gedreht werden. Dann steht aber der Kontackt zwischen zwei Stellungen und den " Anlasser Kontackt erwischt er nicht. Also wird da garnichts mehr an Spannung durchgelassen . Folglich stirbt die Zündung und die Kiste ist aus. Wenn die Raste kaputt wäre , müsste er den Schlüssel ständig in Stellung halten da es immer wieder zurückfliegen würde auf null. Erst dann wäre ein neues Zündschloss fällig. Bei meinem Blauen geht das auch, beim schwarzen nicht aber im grauen wieder. Kommt auch ein bischen auf den Hersteller und das alter und Verschleiss an .
Man sieht auch das sämtliche LEDs ausgehen wenn man den Schlüssel dreht das wäre dann der " Totpunkt " im Schloss. Muss ja auch so sein sonst wäre das innere von der Schlossplatine eine durchgehende Leiterbahn und das Ding würde auf dauerorgeln stehen sobald der Schlüssel auf Zündung steht.
genau so siehs aus....jtz hab ich die antwort auf meine frage...DANKE...
un das liegt rein an dem zündschloss und nich an der elektronik?weil wenn hätte man ja bei einer startknopf zündung den als start stop knopf benutzen können.
das war nämlich ausschlaggebend für diese frage.
mfg thomas