vw teilemarkt

Sub bass

savas1411
  • Themenstarter

Nur wie kann man eins nach dem anderen ausschließen?



der bass kann was braucht aber auch leistung, minimum würd ich dem 750- 100 watt sinus geben


Naja, da sollte man sich schon ein wenig auskennen um zu wissen wann eine Endstufe am Limit is.

Ich will halt damit sagen, dass ein blinder Komponententausch nicht immer die Lösung ist.



savas1411
  • Themenstarter

welcher bass kann was magnat oder den den ich mir anschaffen möchte?

naja strom kriegt die kiste ja das seh ich ja an meinen kondensator wieviel der zieht

und ich persönlich hätte jetzt gedacht dass die kiste am limit ist weil der bass schon ganz schönen am wippen ist
oder hat das nichts zu bedeuten


savas1411
  • Themenstarter

huhu hab nochmal gegoogelt und zwar

meine endstufe hat eine

Betriebsanzeige (grüne LED) und Überlastanzeige (rote LED)

kann man danach gehen oder ist das schwachsinn?


Deine 4-Kanalendstufe passt nicht zu dem Chassis. das ESX chasis ist 2 x 2 Ohm. Deine 4-Kanalendstufe gebrückt wird wahrscheinlich 2 Ohm nicht vertragen (sie braucht gebrück ein Chassis 2 x 4 Ohm)

Für ein 2 x 2 Ohm Chassis brauchst du entweder fette Stereoendstufe, die in stereo 2 Ohm verträgt oder Stereoendstufe gebrückt die dann das Chassis in serie geschaltet (4Ohm) antreibt oder eine fette Monoendstufe die dann die zwei Ohm parallel geschaltet als 1 Ohm vertragen kann


savas1411
  • Themenstarter

wenn ich das richtig verstanden habe bräuchte ich dann sowas in der form?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • das wäre für deine Endstufe auch unpassend (wenn sie nur den Sub antreiben soll) es hat eine einzelne 4 Ohm-Wicklung.
    Wenn du deine 4-kanalendsstufe behalten und nur für den Sub optimal nutzen möchtest brauchst du ein Chassis mit 2 x 4 Ohm

    Oder mache folgendes:
    - schliesse die Frontlautsprecher an kanal 1+2 mit Hohpassfilter bei 70Hz
    - kaufe je nach budget einen JL Audio 12W3v3-4 oder 12W1v2-4 (beide 4 Ohm, genügsam was die Leistung anbetrifft) und baue es in ein 30-35Liter Gehäuse (geschlossen)
    - schliesse das JL Chassis an das gebrückte Kanal 3+4 an

    Das würde ich machen


    was ist eigentlich deine grenze an money wo de ausgeben möchtest?



    savas1411
    • Themenstarter

    Huhu
    also die endstufe möchte ich behalten wollte eigentlich nur einen neuen sub grenze so 200 euro

    an der endstufe werden schon 2 lautsprecher betrieben wollte da noch den sub anschließen


    savas1411
    • Themenstarter

    also der vorschlag von mister cool klingt so wie ich es gedacht hatte


    Zitat:

    wollte eigentlich nur einen neuen sub grenze so 200 euro


    na dann 12W1v2-4 (150EUR) in ein rundes Subframe-Gehäuse für die Reserveradmulde (60EUR)

    Das Gehäuse selber zu bauen lohnt sich nicht


    Antworten erstellen