vw teilemarkt

EFH Original im 2F

vom passat gibts die schalter auch.



gelöschtes Mitglied

    genau die hab ich auch hier liegen aber nur die schalter, da stht auch kein vw drauf, die müssten rein theoretisch von waeco sein!


    Zitat:


    und warum passen dann die motoren usw perfekt an die vorhandenen löcher und es steht volkswagen drauf...


    Weil zbs die EFH im Polo 2f nur in Italien gab. Deswegen findet die hier auch kein VW Mitarbeiter . Weil Sie nur im Teileprogramm des jeweiligen Landes sind.
    Es wurden ja auch Sondermodelle begaubt die in Deutschland nie auf dem Markt kamen geschweigedenn hergestellt wurden.
    So wie das Sondermodell SCOT Bestseller, was es nur auf dem italieneischen Markt gab dort waren die drin.



    Der Thread ist ja nun schon älter aber ich will ihn jetzt mal vervollständigen.
    Dann will ich mal ordentlich Licht ins Dunkle bringen.

    Habe mir vor ein paar Wochen einen komplett Satz gekauft für 100 €.
    Dieser war nicht einmal verbaut worden. Die Teile waren alle vorhanden und nichts fehlte.
    Alle Teile waren noch wie neu ohne jegliche Abnutzung- bzw. Gebrauchsspuren.

    Da heute nichts anlag habe ich sie eingebaut und gleichzeitig auf meiner Homepage eine Einbauanleitung erstellt.
    Wer die Originale brauch soll sich melden, da die meistens fehlt bei den gebraucht gekauften.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Zum Bausatz:

    - die E- Motoren sind von Bosch. Teilenummer ist unter den Aufklebern.
    produziert sind die Fensterheber in Italien. Electric Life heist die Firma
    und wurde in Deutschland vertieben von der Firma WAECO.
    Das schöne an den Motoren ist das es die noch zu kaufen gibt.

    - die Schalter sind von der Firma AnSor.
    Diese stellt alle Nachrüstschalter her für diverse Modelle.

    - enthalten ist eine Einbauanleitung in verschiedenen Sprachen.
    Sie ist kurz und knapp gehalten und
    beinhaltet Bildmaterial in schwarz/weiß

    - diverse Kleinteile wie Abdeckkappen, Gummidichtung, ect. ist alles dabei.

    Der Einbau ist recht simpel und geht für geübte Schrauber fix.

    Ein paar Eindrücke in Bildern:







    DSC01288.JPG
    DSC01288.JPG
    DSC01289.JPG
    DSC01289.JPG

  • Antworten erstellen

    Ähnliche Themen