vw teilemarkt

Zuviel Sprit in der Brennkammer

Also ich habs bis jetzt nicht erlebt nur kann es ja auch sein,dass ein Kühlmitteltemperatursensor defekt ist.
Der ist auch eine Eingangsgröße für den einzuspritzenden Kraftstoff.
Und wenn der dauernd sagt kalt kalt kalt hast halt mal ganz schnell Lambdawerte von unter 1 z.b 0,8 oder so im extremfall.
Also am besten nochmal neu auslesen lassen und die Klimaanlage ausmachen im Leerlauf,falls du eine hast = )


mfg



also ich hatte es dass meine Drosselklappe beim Kauf vom Vorbesitzer überhaupt nicht gereinigt war und deswegen die Klappe in der Drosselklappe leicht offen stand , somit eine konstante drehzahlwert vorgegeben war, da eine leicht erhöhte menge eingespritz worden war. Nach dem reinigen und neue anlernen war es weg.

Oder sie ist einfach falsch angelernt.
Oder das Steuergerät müsste mal kontroliert werden,


und was heißt hier "Praktiker"


Das war das erste was ich gemacht hab,als ich meinen 6N 1,6 AEE gekauft hab.
DK sauber gemacht,Luffi Neu,Innenraumfilter Neu,Spritfilter Neu,kerzen Neu,Ölwechsel und das Ding lief wie ne 1 = )
Immer noch aber kommt vllt bald weg,wenn sich jemand findet.
Wenn meiner wegkommen SOLLTE kommt ------> GTi Limited Edition im Originalzustand = )



@Polo6N1990
Das wäre ja so ziemlich das gleiche, was ich auch vermutet habe. Und das aus dem Munde eines Praktikers.

Chebla1, wenn die DK sogar ein Stück offen stand, war der Dreck wohl schon sehr extrem. War es bei dir tatsächlich so, dass die Drehzahl erhöht war und NICHT schwankte und war das Problem allein durch reinigen der DK gelöst?

Was den Praktiker betrifft: Ich bin im Moment gerade dabei die Automotoren, speziell die VW, noch spezieller die alten MPI-Motoren theoretisch zu verstehen, brauche aber immer noch Erfahrungswerte um meine Theorien zu bestätigen oder zu widerlegen. Die Praktiker sind für mich die Leute, die Tagein-tagaus mit solchen Problemen zu tun haben. Also die KFZ-Mechaniker, Autoelektroniker oder Automechantroniker.


wegen der leerlaufdrehzahl, sie soll 880 1/min. +-50 sein..
hab nachgeguckt

ich könnte mir vorstellen das der kraftstoffdruckregler nicht richtig funktioniert,
das er den kraftstoffdruck zu hoch lässt und dann wenn die einspritzventile öffnen, kommt zu viel kraftstoff rein.
oder auch die einspritzventile könnten nicht richtik funktionieren, also sie verteilen den kraftstoff nur tröpfchenweise und nicht fein zerstäubt.. und so ein tropfen kann nicht gut verbrennen und der rest landet im abgas..


Dicke Berta
  • Themenstarter

Fättes Merci für alle Antworten! Eine Menge wirklich brauchbarer Anhaltspunkte. Sehr sehr kompetent und gut erklärt (aus meiner Laiensicht) werde gleich meinen Kumpel informieren und dann geht es morgen ab in die Halle VIELEN DANK!


kann sein das dein steuergerät ohne perfeckte funktion ist .
oder falscher befehl eingestellt ist .den das steuergerät
läst kraftstoff fließen oder nicht .
gruss


Antworten erstellen

Ähnliche Themen