vw teilemarkt

Tuningsoftware, Eproms, Do it yourself?

Zitat:

Wenn ihr Sumilink verwendet, dann aber doch sicherlich auch mit Matlab oder nicht?

Ja, als Basis; gehts eig. auch "ohne" ?
Naja, da hier wohl keiner des Geld für eine MicroAutoBox hat (~5k-10k) für "nurmalebenrumspielen" wirds wohl eher C oder Assembler werden.

Erst mal C und dann wenns zu langsam läuft (aber stimmig ist von der Logik etc.) halt mit Assembler nachbauen.

Mit Siemens meinst die Steuergeräte?
Hab selber leider "nur" recht abseits der Hardware im "Tasking" programmiert bzw. in einem grafisch etwas anspruchsvollerem Editor (Name fällt mir grad ned ein) die Quelldateien bearbeitet und Tasking war nur die Umgebung fürs übersetzen, linken und flashen etc.

Findet sich aber bestimmt i.wo auch freeware für "unser" vorhaben



es gibt programme die die kennfelder auslesen können und auch als map darstellen und dann muss diese quelle gefunden werden um dann die einzelnen teile neu anzulernen. man muss kein assembler können da dieser ganze kram schon existiert nur die quelle bei einem tuner ist wichtig eventuell kommt man bei VAG COM weiter da die auch einen tuning bereich haben.
da gibts noch eine andere software die so ohne weiteres zugänglich ist und die kennfelder auslesen kann aber das upgrade kann erst diese kennfelder grafisch dastellen die free version stellt sie nur in hexa dezimal da. also wer hex lesen kann hat dann schon mal etwas vergleichsmöglichkeiten.

ps. megasquirt ist auch nicht so einfach reinzuhengen aber es geht nur das die wegfahrsperre dann nicht mehr aktiv ist. aber da geht ja dann auch was anderes.
ansonsten ist noch über eine vems nachzudenken da es da gleich das volle programm rundum sorglos paket gibt und in Dänemark gibts das dann für 700flocken incl sensoren also wenn das nichts ist dann weis ich auch nicht da hier dann auch gleich noch klopfsensor und abgstemp mit einprogrammiert werden können.


Antworten erstellen