Miss doch einfach Mal den Ruhestrom und lass die Kacke da mit der Spannung am Masseband.
Dann ziehste einzeln die Sicherungen raus und guckst was den Strom zieht.
Was anderes ist albern, wenn du nicht eingrenzen kannst.
EDIT: Sry für Doppelpost
alter schwede wiso isn das so schwer leute? ja ich habe ne falsche überschrift benutz ..... ich meine SPANNUNG es dürfen im RUHEZUSTAND kein 12V anliegen ich möchte nur wissen ob einer von euch so etwas schon mal gehabt hat ?
es liegt weder spannung noch strom am sicherungskasten
Zitat:
Miss doch einfach Mal den Ruhestrom und lass die Kacke da mit der Spannung am Masseband.
Dann ziehste einzeln die Sicherungen raus und guckst was den Strom zieht.
Was anderes ist albern, wenn du nicht eingrenzen kannst.
Zitat:
dürfen im RUHEZUSTAND kein 12V anliegen
So kommen wir nicht weiter...
Ich weiß nicht was du für ein Problem mit deiner Spannung hast...
Hau dir die ausm Kopf oder wir alssen das einfach.
Ich versteh dein Problem nicht.
Wenn es das ist, dass du eine leere Batterie hast und ursachenforschung machen willst mach das so wie beschrieben und fertig...
Zitat:
wieso nicht? zwischen pluspol und masse is immer 12V wenn deine batterie so viel spannung hat
ich messe morgen noch mal alles ^^
aber nu noch was und jetzt wirds richtig scheiße mein polo hat zuündausetzer .... zünspule verteiler verteilerkappe fonger kabel und kerzen sind ok kabel haben 5000 ohm und mehr
Mach dafür bitte einen neuen thread auf, sonst wirds zu unübersichtlich
Zitat:
fonger
Also ich raff dein Problem auch nicht.
Du misst die Spannung in Reihe !?!? -Das ist leider verkehrt.
Und es müssen mindestens 12,XX V bei ausgeschaltetem Motor da sein.
Andernfalls wäre deine Batterie leer.
Nur weil 12,6V Ladungsunterschied besteht,heißt das ja nicht dass der viel Strom verbraucht-du schreibst ja,dass der Spannung zieht--> geht nicht.
Zu deiner Vermutung mit dem Limaregler,da kann ja auch was nicht stimmen.
Um den zu prüfen musst du die Spannung bei veschiedenen Drehzahlem messen.
Die Lima regelt nur,wenn der Motor läuft-logisch.
Wenn du die "Spannung U" vom Minuspol zum Masseband oder von Plus zum Pluskabel misst,führst du nichts anderes als eine Spannungsverlustmessung durch.
Für den ruheSTROM klemmst du das Masseband von der Batterie ab und klemmst dein Multimeter in REIHE an.
Du könntest auch den Pluspol nehmen ,bietet sich aber aufgrund der eventuellen Kurzschlussgefahr nicht an.
Dann weißt du,wie viel Ruhestrom fließt.
Also vergiss das ganz schnell mit der Spannung und Multimeter dann in Reihe anschließen,das macht alle nur durcheinander ^^
Also schildere uns nochmal genau dein Problem und setze bitte die Fachbegriffe richtig ein,damit wir genau wissen was du vor hast!
Spannung "U" gemessen in Volt
Strom "I",gemessen in Ampere
Widerstand und Power brauchst du ja nicht.
Und gib dann genau an von wo nach wo du gemessen hast,was du gemessen hast also ob Strom oder Spannung und dann sehen wir weiter.
So macht das erst mal wenig Sinn.
mfg
Ein sehr schöner Beitrag, wenn sich der Themenstarter sich daran hält können wir ihn evtl bestimmt auch helfen!