vw teilemarkt

Subwoofer für Reserveradmulde

Jegliche Maßnahme wird nicht viel bringen.
Es könnte durch ein besseres (ggf. größeres) BR etwas besser werden, aber auch da wird das meiste einfach im Kofferraum verpuffen.

Is einfach suboptimal und jedes Vorhaben eigentlich unnötig.



Motors-Freak
  • Themenstarter

Zitat:

Jegliche Maßnahme wird nicht viel bringen.
Es könnte durch ein besseres (ggf. größeres) BR etwas besser werden, aber auch da wird das meiste einfach im Kofferraum verpuffen.

Is einfach suboptimal und jedes Vorhaben eigentlich unnötig.


Alles klar.

Dann bleibt erst einmal alles so.

Gruß


Zitat:

Würde es also nichts verändern wenn ich den Bassreflexöffnung verschließe?


es kommt darauf an.
Wie bist du auf das Gehäuse gekommen? Hast du das Chassis in dem Gehäuse gekauft (also mit einem für das Chassis dedizierten Volumen als BR-Box) oder einfach irgendein Gehäuse geschnappt und das Chassis da eingebaut? Bei dem zweiten fall könnte es sein, dass rein zufällig das angeblich kleines Gehäuse als geschlossenes Gehäuse besser passt. Stecke einfach ein Stück Schaumstoff (Waschschwamm aus der Küche oder was auch immer) in das BR-Rohr, um es zu verstopfen und schaue wie es klingt. Es kostet nichts und kann nichts pasieren. Ich persönlich mag lieber geschlossene Gehäuse. Sie sind "knackiger" und fallen nach unten flacher ab als BR oder Bandpass
Welches Volumen hat das Gehäuse?
Wie heist das Chassis (Model/Typbezeichnung)?



Die T3's sind aber eher für BR gedacht.

Ansonsten kann testweise auch der Port verschlossen werden.
Aber wie gesagt, bei den Bedingungen bringt das auch nicht den gewünschten Erfolg.


Motors-Freak
  • Themenstarter

Ich habe keine Ahnung was für ein Gehäuse verbaut ist. Es war alles schon verbaut und ich habe es übernommen. Das Gehäuse ist genau so groß wie ein Reserverad.

Gruß


Hört sich ggf auch zu klein an.

Der T3 geht gut in BR (dürfen da gern mal 70L sein) und 1kW dran.
Dann geht der gut vorwärts.


Motors-Freak
  • Themenstarter

Zitat:


Der T3 geht gut in BR (dürfen da gern mal 70L sein) und 1kW dran.
Dann geht der gut vorwärts.


Da bin ich ja dann mal noch weit von entfernt

Gruß


Japp; zumindest im Polo isses bei mir so, dass das Muldenvolumen gerade für ein geschlossenens (~ 30-40 L) reicht und "offene" (BP und BR) brauchen "mehr Platz" zum atmen.

Könnte also (wenn auch nicht um Welten) besser werden wenn du es testweise dicht machst.

Zitat:

Die T3's sind aber eher für BR gedacht.

Is also wohl eh Sub-optimal (lol), also tausch einiges oder probiers trotzdem mal mitm testweise verschließen
Kost nix ^^

Hast jetzt schon eine Öffnung zwischen Kofferraum und Fahrgastzelle ?


Motors-Freak
  • Themenstarter

Habe grade nocheinmal Einstellungen an der Endstufe und Radio geändert. Nun ist der Bass mindestens genauso gut wie im Polo. Jedoch hatte ich im Polo einen 10" 25cm ESW Eliminator Subwoofer und jetzt einen 12" 30cm Emphaser mit selber Endstufe wie im Polo.

Bin nun zufrieden.

Gruß



Das freut !


Antworten erstellen

Ähnliche Themen