und biste weiter gekommen?
ja aber wodurch sieht der dann welcher zylinder zünd ot hat?
weil der kurbelwellensensor kann ja nur block ot erkennen
heißt endweder wäre es dann 1ter oder 4ter zylinder zünd ot
oder nicht?
Das braucht das STG nicht erkennen, weil einfach bei jedem OT gezündet wird. Doppelzündspule. D.h. 1 und 4 zünden immer zusammen und logischerweise 2 und 3.
war bei doppelzündspule nicht der funken am einen zylinder schwächer?
und wo spritzt er dann ein?
ich denke schon das er das wissen muss
hat doch sequentielle einspritzung denke ich oder?
hat ja sogar der aee schon
Der Zündet schon 2 mal in den Arbeitstakt und dann im parallelzylinder in den Auslasstakt...ich wollt eigentlich den KW Sensor bestellen allerdings gibts da bis und ab M5 oder M6 Gewinde..Vw konnte mir nicht sagen was bei mir verbaut ist bin zur Zeit aber in Urlaub deswegen kann ich nicht schauen...werd den Sensor ausbauen und Teilenr abschreiben...
Also der hat sicher einen.
Aber hast Du denn auch einen Stecker frei?
kurze zwischenfrage :
müsstem an als "KFZ TEchnik "meister" " so ne frage nich eigentlich mal selbst beantworten und lösen können ?
oder titel aufm rummel geschossen ![]()
Zitat:
müsstem an als "KFZ TEchnik "meister" " so ne frage nich eigentlich mal selbst beantworten und lösen können ? oder titel aufm rummel geschossen
Klar kann ich mir die frage selbst beantworten
nur wusst ich bis dato nichtmal das der Gti n Kurbelwellensensor hat weil jeder gesagt hat ne hatter nicht..bin stuzig geworden als ich NW Sensor abgezogen hat und keine veränderung sich ergeben hatte
So wo sitzt denn der KW Sensor ich war bei VW es gibt 2 M5 und M6 gewinde...trotz das ich den FZG dabei hatte konnte vw mir nicht sagen welchen ich verbaut habe...