tri tra trullala -.-
welches ls chassi hast du?
Sorry, aber was war das jetzt für ein Quatsch mit der eigenen Reso des Polos
1. Was ist eigen Reso des Polos?
2. Wie wird sie ermittelt?
3. Angenommen sie wäre bekannt/ermittelt und hätte ein Wert von 120Hz. Wie und in welcher Formel für Gehäuseberechnung wird sie berücksichtigt?
Hm, danke auf jeden Fall an Alle, ich werde wenn hinten die komplette Fläche aus einem Brett schneiden und verschrauben, dann werde ich einen kleinen bis mittleren Bassteller über der Mulde verschrauben, wenn dann nichts klappert wird das schon gehen denk ich...
Will da kein Gehäuse bauen oder sowas, ich will nur den dicken Würfel von der Ladefläche weghaben.
Danke und Hang`n Loose!
ne mach doch nicht so nen pfusch,
im netz gibts so schöne subframes, oder du laminierst dir da ein gehäuse aus GFK.
Zitat:
Sorry, aber was war das jetzt für ein Quatsch mit der eigenen Reso des Polos 1. Was ist eigen Reso des Polos?2. Wie wird sie ermittelt?3. Angenommen sie wäre bekannt/ermittelt und hätte ein Wert von 120Hz. Wie und in welcher Formel für Gehäuseberechnung wird sie berücksichtigt?
Zitat:
Im Polo wird diese wohl so um 50-60Hz liegen.
Warum werden in Autos ala Panda dann in diesem Bereich "gedrückt"?
Weil die Reso da eben liegt.
die reso liegt zu 80 prozent ungedämmt bei 48-56 hz im polo ![]()
da drücken die polos meist,
gedämmt verschiebt sie sich ungemein.und ist fast zu tollerieren.
habe selber schon mit 2 polo s "gedrückt"
und zwei weitere freunde auch
die reso ergibt sich nicht nur durch die länge sondern auch durch das mitschwingen der bleche....
Verstanden, wenn ihr da "gedrückt" habt, dann wird es wohl so sein.
Ich muss bei dem Wort "gedrückt" immer an etwas anderes denken, aber die Details lassen wir lieber
ja ist echt scheiße ausgedrückt mit dem drücken
)