Zitat:
aber obs viel bringt..
schöne erklärung!
ich glaub dir mein sohn
das werd ich mir merken. anders wird mans eh nicht machen können...
(übrigens, die domstrebe ist jetzt handpoliert und sieht sehr gut aus auch die riefen hab ich weggeschliffen
)
gruß
so, leider gibt es noch nichts neues.
Das was ich geschafft habe ist, das Blech zugeschnitten und ne Halterung zugeschnitten, weiter bin ich leider noch nicht gekommen. Hoffe das ich das heute noch mache oder im laufe kommender Woche.
bevor du anfängst zu schweissen, frag mal mail man G40, der hat das auch mal gemacht, und nun ne komplett neue dachhaut aufgezogen weil ihm das ergebnis einfach net gefallen hat
marlon... stell mal einbild rein bitte.... muss ich ja sehen
ich weiß hat er mir geschrieben, nachdem ich ihn gefragt hatte wegen der strebe, ich werde es einfach mal ausprobieren und dann online stellen
aber danke für die info =)
so den rahmen habe ich erfolgreich drin.
Sprich, ich habe eine kleinen Rahmen gebaut, der ca. 6cm breit ist und drunter geschweißt wurde. Zum Loch, steht er nun 3 cm über, so das ich Problemlos, das Blech drauflegen kann und verschweißen kann. Da ich beim testen Probleme mit der Hitze hatte, wie schon meine vorredner geschrieben habe, schweiße ich und wird sofort gekühlt mit druckluft. Ich weiß es ist nicht gerade die schönste Methode, aber was anders ist mir nicht eingefallen. Es ist alles gerade, keine Welle oder sonstiges vorhanden.
Nachdem ich nun den Rahmen verschweißt habe, liegt das Blech zur Probe nun mehr drauf, sieht schon richtig gut aus.
Damit das ganze nun mehr nen bisschen halt bekommt, bin ich zum schlosser meines vertrauens gefahren, und darf mir die nächsten Tage ne Querstrebe kanten, so das die genau mittig drunter kommt damit das ganze nen bisschen halt bekommt.
Bis jetzt sieht alles gut aus, hoffe das es noch nen bisschen so bleibt.
Bilder folgen morgen..
Das war auch kein orignales Schiebedach, habe gesehen, das bei nem Orignalen abwerk, das dach nen bisschen versetzt ist, also sprich, nen bisschen dicker ist an der Stelle. Bei meinem war es einfach stumpf ausgeschnitten und ich hatte dort nur das blanke 0,8er blech, nichts anders.
Naja es ist nun vergangenheit.