vw teilemarkt

Will Motortunen aber wie?

Zitat:

achtung, schw...... vergleich


Geht mir hier um keine längen oder ähnlichen ... wenn ihr zu klein geraten seit dafür kann schließlich keiner was ...

es ging darum zu zeigen das wenige kleinerer Sachen allein nix bringen ...

entweder man machts glei richtig oder garne ...

zudem wenn der Motor platt is und man mehr bums haben will hol ich mir nich nen 60 pser wenn ich ohne große änderungen au 75 ps und mehr drehmoment fahren kann ...

wobei der 1.6er ne deutlich bessere basis darstellt, meiner meinung nach

zum anderen wäre der Fredersteller sicherlich billiger gekommen wenn er die Achsen vom GTI überhommen hätte und die Bremsanlage ...

dann hätt er doppelt so viel bums gehabt ...

gut getriebe hätte man no mitmachen können muss man aber ne ...

*meine Meinung dazu*

und noch was ... die ganze verfickte Suche is voll von Motortuning und überall liest man das gleiche ... gute basis und da anfangen



Zitat:

Geht mir hier um keine längen oder ähnlichen ... wenn ihr zu klein geraten seit dafür kann schließlich keiner was ...

naja ironie zu erkennen "trotz" smileys scheint schwer zu sein..

eure beiden beiträge diesbezüglich lesen sich nunmal so, weil man evtl einfach mal den hinweis, das es sich um ein beispiel zur veranschaulichung handelt, dazu schreiben sollte..nicht mehr und nicht weniger. ..das war nix böses

nicht umsonst sind die beiträge gelöscht


Zitat:
wobei der 1.6er ne deutlich bessere basis darstellt, meiner meinung nach


was anderes versuche ich auch nicht zu vermitteln


Zitat:

was anderes versuche ich auch nicht zu vermitteln


häten wir das au geklärt

scheint siche ma wieder son bissel um eine beratungsresistente Person zu handeln

________________________________________________________________-

ach und schonmal aufs Datum geguckt

Zitat:
naja ironie zu erkennen "trotz" smileys scheint schwer zu sein..


Bin froh das ich jetz schon schreiben und lesen kann



Zitat:

häten wir das au geklärt

scheint siche ma wieder son bissel um eine beratungsresistente Person zu handeln


jupp

ich verstehe es einfach nicht, wieso ich mir nen 1.4er zulege mit 60 basis ps, wenn ich doch nen 1.6er mit 75 basis ps haben kann und immernoch billiger bin ,auch wenn ich noch tuningmaßnahmen vornehmen will..

ich war sowas von zufrieden mit meinem AEE..das is ausreichend..

am ende soll es mir egal sein, was der TE daraus macht, nur manchmal braucht man halt nen schubs um etwas umzudenken, weil man verblendet is von seinem vorhaben..

also nochmal....

SPAR DIR DAS GELD UND HOL DIR NE VERNÜNFTIGE BASIS..

bin raus


edit: Zitat:
ach und schonmal aufs Datum geguckt


hab in meinem beitrag auf der ersten seite geschrieben was alles möglich ist wenns nur ums spielen geht würd ich mal nockenwellen an ihrer gradzahl vergleichen benzindruckregler einstelbar sollte beim tuning immer dabei sein sonst merkste nämlich nix

also meine meinung
wenn du leistung haben willst dann nehm min der aee als basis
wenns dir ums spielen ums forschen oder so geht dann findest du in dem von paddy geposteten thread sicherlich viele anregungen


ich muss mal wieder

aber es ist immer noch schneller nur ein zylinderkopp und nockenwelle getauscht, als der komplette motor, und wenn man die steuern im auge hat wird man auch merken das der 1.4er ein bisschen günstiger ist als der 1.6er, und vielleicht hatte der themenstarter ja gerade nur nen 1.4er zur hand, und weil es fix gehen musste, hat er sich für den 1.4er entschieden.

man weiß es nicht!

naja wenn man mal den hub (der weg des kolbens,von OT nach UT) vergleicht zwischen 1.4 und 1.6 würd ich den 1.4er vorziehen zumal der themenstarter ja ein "kurzes" getriebe angespackst hat,
allein schon wegen der kolbengeschwindigkeiten macht es mehr sinn einen motor zu nehmen der weniger hub hat aber auch einigermaßen breite kolben, und wie wir alle wissen haben der 1.3er, 1.4er und der 1.6er gleich große kolben!

z.b. der 1.4er hat eine kolben geschwindig keit von über 20m/s bei 5000 u/min, und irgendwann reißt der schmierfilm halt ab, deswegen macht es keinen sinn einen "langhuber" an ein kurzes getriebe zu bauen, der 1.3er währe sogar noch besser geeignet. und wenn der vom zkopf aus kräftig befeuert wird, hat man schon mal einen "bissigen" motor! der auch spass macht!

um noch mehr spass zu haben, währe es optimal den 1.3er mit breiteren, flachen und leichten kolben auszustatten, so das man eine große fläche hat, die man befeuern kann, und mit hilfe von ladedruck und 20ventilen hat dieser motor dann akzeptables drehmoment, ordentlich drehzahl und sehr kurze wartungsintervalle


Zitat:

z.b. der 1.4er hat eine kolben geschwindig keit von über 20m/s bei 5000 u/min, und irgendwann reißt der schmierfilm halt ab


da haste dich verhauen ... der 1.6er (AEE) hat einen hub von 86,9 mm

das nimmste mal 2 und mal 5000 rpm geteilt durch 60 sec bekomm ich eine mittlere Kolbengeschwindigkeit von 14,48 m/sec

der 1.4er (AKV, APQ,AEX) hat bei 5000 rpm 12,6m/sec Kolbengeschwindigkeit

Quadradhuber is optimale balanze aus drehzahl und Drehmoment beim motor ...

20 m/sec haste beim 1.4er bei 7936,5 rpm ...

rechne da nochmal nach


hm, ich rechne noch mal nach...

du hast zwar recht nur du hast die mittlere kolbengeschwindigkeit ausgerechnet, du musst die mittlere kolbengeschwindigkeit noch mit 1,6 multiplizieren dann kommst du auf 20,16 und das ist die maximale kolbengeschwindigeit!

und die maximalste kolbengeschwindigkeit ist laut buch die richtige! und nicht die mittlere, und von der sache her kommt das bei meinem polo mit dem drehzahlmesser auch noch so hin, das kurz nach 5000 u/min der rote bereich anfängt,

laut einer internet seite wird die mittlere kolbengeschwindigkeit angegeben mit mitlerweile 25m/s als maximale kolben geschwindigkeit, nur das wage ich zu bezweifeln,


Antworten erstellen