vw teilemarkt

195/50R15 Schleift vorne?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Tag Zusammen hab nen Problemchen,

und zwar habe ich mal probeweiser 195er Vorne raufgetan.

habe dann bemerkt beim Lenken das es Vorne schleift beim Rechtseinschlagen.

Brauche ich nun Spurplatten?



Karren eventuell zu tief gelegt?

Hab mir jetzt nen TA Gewinde reingehauen und ganz hoch gedreht (Tüv verstellbereich).

Also vorne kein Problem beim 195/45R15 und hinten ist echt masig platz!

MFG

Soulfly

Edit:

Vorne:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Hinten:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Bodenfreiheit:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ich hab ein AP-Fahrwekr 60/40 drin und ja ich denke mal das es zu tief sein wird ^^



    Tjo, dann nen höheres besorgen oder direkt nen Gewindefahrwerk holen. Schwirrt im Teiletreff momentan für 350 Euro rum von TA!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    achneeee Neues Fahrwerk... garkeine Lust drauf ^^


    Zitat:

    achneeee Neues Fahrwerk... garkeine Lust drauf ^^


    Jop, dachte ich mir bei meinem 1. Polo auch "neh, bau kein anderes ein".. heute bereue ich das, das baby desswegen abgegeben zu haben. :(

    Naja, mit nem Gewinde bist aber flexibel. Ist nicht das beste was es gibt, aber sollte sein zweck doch wohl erfüllen können. Oder du fährst ne andere Rad/Reifen kombi.

    Zudem glaube ich das 195/50 aufm Polo garnet zulässig ist, oder du ne Tachoangleichung machen musst?!..

    Edit. Wenns keine neues sein soll, dann nen gebrauchtes? ..


    195/50 R15 is ne größe die du ohne tachoangleich net eingetragen bekommst... zum andern wärs vllt mal intressant zu wissen wie breit denn deine felgen sind und welche ET sie haben...

    macht doch bitte vollständige angaben, sonst kann euch keiner helfen...

    wenns schleift beim lenken haste 2 möglichkeiten, entweder distanzen drauf oder nen lenkanschlagbegrenzer


    Wir fahren auch 195/50 R15 auf 7x15 et24 Felgen. Tieferlegung ca 60mm. Vorne haben wir den Radlauf ganz weggeschnitten und Golf 2 Radlaufverbreiterungen aufgenietet (breiter wie die vom 86c) und hinten ordentlich gedengelt. Für den TÜV wars ok, auf der Nordschleife schleifts heftig hinten im Radkasten. Mit Federwegbegrenzern würds gehn, aber das is mehr was für Kirmesbuden. Ergo: Die hinteren Radläufe und Radhäuser mussen zu nem guten Stück weggeschnitten werden.

    Die gleichen Felgen in ET41 gingen nicht drauf ohne Platten weil die innen geschliffen haben am Federbein.

    Kann sein dass ne Et 30 einigermaßen geht hinten, dann schleifts aber vorne innen beim Volleinschlag.


    Achso: Tachoüberprüfung mussten wir machen. Aber angeglichen werden musste nix weil die Polotachos immer vorgehn wie sonstwas. Jetzt gehen unsere Tachos recht genau durch den größeren Abrollumfang und der Motor dreht nicht mehr so schnell in den Begrenzer.

    Welchen Motor fährst du?



    was kostet so ne tachoangleichung denn?


    Die Angleichung weiß ich nicht. Eine Überprüfung hat bei uns 35 oder 40€ gekostet. Konnten die sogar für beide Autos verwenden


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Also ich Fahre einen 3F Motor ^^


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen