vw teilemarkt

Endstufen versenkt verbaut...? (Hitzeproblem)

voll die unkluge lösung, hab so ein gehäuse erwartet....

entweder gehäuse ändern, oder endstufen von unten belüften, also loch in boden schneiden und endstufe unten rum abdichten oder so.


ansonsten hoffen das es klappt



Zitat:

@ ali liest du eigentlich was du schreibst?


gelegentlich ^^

Zitat:
er hat nur ein loch .... nur eins.. man kann nicht in ein loch rein pusten und wieder druck ablassen.


noch nich gehört das man da auch noch mehr Löcher einarbeiten kann ... oder wie wolltest du das mit lüftern lösen


Fighter-Polo
  • Themenstarter

Ali hat schon recht ....Gott drum bin ich ja hier und frage ob mir das reicht weil ich den ausbau so viel wie möglich gecleant haben möchte und das heisst so wenig Löcher wie möglich aber doch so viel wie nötig verstehst du? Ich mach hier keinen 0815 ausbau wie er in jedem 2. Kofferraum zu finden ist.....wie du an meinem Fotos erkennen kannst....



Also ich habe 3 Hifonics Endstufen schräg versetzt hintereinander versenkt und die werden nicht zu heiß,habe als Abdeckung ne Gfk-Platte gebaut,die"aufgesprengt" ist und das reicht von der Luftzufuhr her egal ob die Musik ne halbe oder 3 Std läuft

mfg


IMG095.jpg
IMG095.jpg
IMG096.jpg
IMG096.jpg
IMG048.jpg
IMG048.jpg
IMG046.jpg
IMG046.jpg
IMG045.jpg
IMG045.jpg

Dann probiers doch erstmal so und du wirst ja sehen wie warm die Endstufen werden ( ABER NUR WENN DIESE BEI ÜBERHITZUNG IN PROTECT-MODE GEHEN )

ansonsten müsstest du am Rand irgendwie lufteinlässen (schlitze) verstecken und ein Lüfter nehmen der Luft hinein drückt


gelöschtes Mitglied

    also ich hab mir grad mal deine profilbilder angeschaut und da sind die endstufen extrem gut belüftet.

    ist das der umbau oder kommt ein neuer oder wird der bestehende noch weiter geführt?

    ich habe meine endstufe, cab und sub im kofferraum versenkt gebaut.
    sub eigenes gehäuse in der reserveradmulde. endstufe links daneben mit kab in einen kasten. auf alles habe ich kurze latten geschraubt damit der sichtbare kofferraumboden nicht direkt aufliegt sondern angehoben wurde. rundherum waren öffnungen zum zirkulieren der luft. dort kam dann eine komplette platte drauf die einfach nur an den rändern etwas luft hatte.

    Ergebnis: kein überhitzen und absolut Clean

    Wenn Plexiglas drüber soll würd ich das ähnlich machen nur halt ne schönere Erhöhung besorgen. Wat weis ich auf verchromte rohre legen die platte oder so


    @ schnob, deine amps haben luft nach oben, und die hifonics amps haben 2-4 interne lüfter je nach baureihe und größe.

    somit bist du aussen vor


    @ fighter polo.... wenn das so exclusiv ist, denkt man erst nach und baut dann.
    ich würde dann lüfter von unten montieren und die amps von unten kühlen, wäre eine nicht sichtbare lösung.

    @ ali ich bin davon ausgegangen das die amps extra nen gehäuse haben, welches aber alles irgendwie sich erledigt nachdem er öffters antwortete und jedesmal sein gehäuse etwas klarer wurde.

    und in eine gehäuse sei es br oder geschlossen , macht man keine löcher rein und lässt n lüfter rein blasen, somit wäre eine gehäuse beruchng total über.


    un d ich denke sien "loch" ist sein prot, und in einem fertigen gehäuse , welches kein 0 8 15 anlagen konzept ist, würde ich mal nicht eben nen port ändern wollen


    @ ich bin s
    er, hat seine endstufen im gehäuse liegen und die plexiglas platten gehören mit zum gehäuse


    Fighter-Polo
    • Themenstarter

    @ ich bins : also das was du auf den Bildern siehst so war er zuvor....jetzt hab ich eigentlich nur auf die endstufen eine zweite Platte gemacht so das sie versenkt werden.... aber ich stell in den nächsten Tagen ein paar fotos rein dann seht ihr es ja ....bis dahin danke ich euch schon ma für eure Tipps....



    Antworten erstellen