vw teilemarkt

Ölschlamm...

Mit solchen Loggern habe ich mal gearbeitet. Die Motorräume der Autos sind dann so zugebombt mit Sensoren.

Klasse ist bei dem System mit dem die Firma gearbeitet hat, dass die Autos (die Logger) per WLan upload die Daten an die Rechner senden.

Heißt du stellst dein Auto vor die Tür. Der Logger uploaded die Daten und du kannst gemütlich im Wohnzimmer die Daten auswerten



Dann kannst wie Paul Walker in Fast and Furious dein Auto beim 1/4 Meile Rennen komplett überwachen.

Von Abgastemperautr, Lambdawert bis Brennkammertemperatur


Jetzt aber der letzte Versuch :

Zitat:

Ich weiß nicht wo die das mit dem Vakuum siehst.


Also Link anklicken:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Bilder vergrößern und dann mir bitte erklären wofür die zweite und die dritte Anzeige da sind.

    Gruß



  • Das 2. ist Öldruck

    Das andere ist irgendwie wie doll du aufs Gas dürckst.

    Quasi eine Leistungsanzeige des Motors

    Zitat:

    OK, dann passt das. Die anzeige sagt dir beim sauger eigentlich nur wie fest du aufs gas tritts.


    Frag mich aber nichts genauere, habs selbst nur gegooglet


    Vakuum in der Ansaugbrücke/Trakt?

    Gruß


    Ja. Der Motor saugt Luft an. Wenn man die Drosselklappe schließt, erzeugt das einen Unterdruck im Ansaugtrackt. Natürlich kein perfektes Vakuum, das ist klar. Aber bis ein Zehntel des Atmosphärendruck kann das schon runter gehen. Dementsprechend gering ist auch die Brennraumfüllung. Und dementsprechend wenig Sprit kann eingespritzt werden für optimale Verbrennung. Daraus folgt wiederum die maximale Kraft, die den Kolben nach unten presst, was wieder in direktem Zusammenhang mit dem Drehmoment steht. Und Leistung ist Drehzahl (pro Sekunde) mal Drehmoment * 2 * pi.


    Zitat:

    Habe die Anzeige aus dem Gehäuse herrausgebaut und wie auf dem Bild zu sehen verbaut.


    Ist das Aufwendig? I-was geklebt oder alles nur gesteckt / geschraubt?


    Das ist alles nur geschraubt und gesteckt.

    Die Abdeckung vorn muss man abhebeln.

    Naja das größte Problem ist, die Anzeige unterzubringen, da man auf den Platinen nicht viel wegschneiden kann.


    Die Ladedruckanzeige hat die Aufgabe.

    Anzuzeigen mit wieviel Überdruck in bar die Luft welche vom Turbo / kompressor verdichtet wird in den Brennraum gedrückt wird.

    Geht man vom gas und es wird kein überdruck erzeugt saugen die Kolben trotzdem einen unterdruck.

    Das ist dann das vacuum welches dann in den negativ bereich geht.

    das ist aber völlig normal.

    Viele Grüße



    mir würden öltmeperatur und lambda erstmal reichen

    @karli: wenn du das alles recht dezent verstewcken willst (was auch mein bestreben wäre) wie wär die idee mit nem car pc für dich sollte für dich ja kein problem sein außerdem kannst du dein vag com darüber ja auch wärend der fahrt laufen lassen bei versuchen
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Joel, habe gerade den Link von Kampfkeks geschaut. Das hat der wirklich alles genial in sein Auto integriert. Besonders gelungen finde ich, wie er die Blende der Mittelkonsole umgebaut hat. Man sieht echt nicht, dass das selbst gebaut ist. Finde ich krass genial. Aber ein ausgewachsenes Mainboard würde ich mir eher nicht ins Auto holen. Dann lieber ein Netbook oder so. Alleine schon wegen des Stromverbrauches.

    Viele meinen, Ladedruckanzeigen würden nur bei aufgeladenen Motoren Sinn machen. Aber es macht genauso Sinn bei ganz normalen Saugern. Vielleicht hat das Motors-Freak ein bisschen irritiert. Wie TimTaler schon geschrieben hat, hat man dann bei Teillast halt negativen Ladedruck (gegenüber den 1 Bar Atmosphärendruck)


    Mir ist noch was eingefallen

    Habe mir vor einiger Zeit mal diesen App auf mein Iphone gezogen.

    Lest euch das mal durch, mein Kollege hat sich das eingebaut in seinen A3 2Liter Diesel.

    Das Funktioniert echt gut!

    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Und Daten kannste damit abrufen wie wild Finde ich irgendwie lässigt mit dem Iphonehalter sich alle wichtigen Informationen anzeigen zu lassen Und das kostet unter 200Euro meinte er zu mir.


  • Antworten erstellen