Also mein Kumpel hat dieses NOS TO GO in seinem Swift drin geht ganz gut meint er
eintragung oder ähnliches ist völlig utopischer Blödsinn- wenn du damit erwischt wirst , kannst du bis zu 6 Anzeigen kassieren:
Was mir noch einfällt ist:
Erlöschung der betriebserlaubnis
verstoß gegen gefahrhuttransportauflagen
verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
das allein sollte reichen um die pappe nie wieder zu sehen
Ich habe zwar satt und genug Leistung (50PS) aber mal rein theoretisch: Wieviel bringt Lachgaseinspritzung ungefähr prozentual?
max 40% mehr, abba denn hält der Motor nicht sehr lange
Ist ja doch ganz schön was. Hätte ich mir als Jugendlicher bestimmt auch Gedanken drüber gemacht, aber damals gab es noch kein Internet und in meinem Bekanntenkreis hatte keiner so etwas.
Also wenn Nos1 das einbaut, und einträgt, ist es legal, darf auch im öffentlich Straßenverkehr genutzt werden.
Allerdings gibt es meines Wissens erst eine Anlage für 1.8T Motoren und das Gutachten gilt auch nur in dieser Kombination.
Also wenn Lachgaseinspritzung, dann richtig, also mit der Firma NOS1.
Soweit ich weiß ist dem Lachgas von NOS1 Brechmittel beigemischt und es ist daher erlaubt auch eine größere Menge im Fahrzeug mitzuführen. Außerdem muss eine Belütung ins Freie um das Behältnis sein.
Und nur ca.15% Leistungssteigerung beeinhaltet das Gutachten.
Bei NOS1 sollen bisher alle Motoren gehalten haben.
Kam auch schon im TV
War glaube mal bei VOX
Zitat:
Kam auch schon im TV
War glaube mal bei VOX
Zitat:
Allerdings gibt es meines Wissens erst eine Anlage für 1.8T Motoren und das Gutachten gilt auch nur in dieser Kombination.
Und nur ca.15% Leistungssteigerung beeinhaltet das Gutachten.
Ja, früher gab es nur für ein einziges Fahrzeug diese NOS Anlage mit Straßenverkehrszulassung: Seat Leon Cupra R
Das war (ist) auch das Werbefahrzeug von NOS1
.und meines Wissens ist hier ein 1.8T Motor verbaut.
Kann man glaub ich auch in dem VOX-Film erkennen.