die kolben scheppern an die ventile dadurch verbiegen die... du wirst dann auch kleine macken auf den kolbenböden haben. meistens bei zweien! war bei mir auch so! ist aber nicht weiter schlimm...
ventil kost 17,48 beide ein/und aus.
musste halt gucken ob du des seleber machen willst ventile neu einschleifen etc. ist ne sau arbeit!
wenn nicht halt noch die arbeitsstunden etc.
mfg
Das mit dem Sicherheitsmechanismus is gut, lass dir das patentieren...is nurnoch die Frage wie du dafür sorgen willst, dass wenn der Zahnriemen reißt, die Ventile "hochgezogen" werden (vor allen Dingen alle gleichzeitig....das ist garnicht möglich). Zurück zu deinem Zahnriemenriss! Ne Freundin von mir hatte kürzlichen nen Zahnriemenriss bei ihrem Peugeot! Kostet sie ca. 1000€ das alles wieder in Ordnung zu bringen! Bei nem Motor mit 200000km oder mehr lohnt sich da wohl eher ein anderer Motor!
klar wenn du es machen lässt biste locker 1000 okken los!
darum: seleber machen wenn man es sich zutraut!
baue meinen die tage auch wieder zusammen kost mich mit allem zeugs neu ca. 280!
@funky6n
Ja das sagt sich immer so einfach:
Aber ich deken jemand, der da nicht so bewandert ist und das auch noch nie gemacht hat, sollte da aschon eher jemanden fragen, der davon ahnung hat oder sich zumindest dabei helfen lassen...
Man kann nämlich auch viel kaputt machen (Zyl. Kopf anzugsmomente und reihenfolge)....
Greetz
Tim
ich hab das auch noch nie vorher gemacht! bin auch kein mechaniker
zumindest kein kfz
anzugsdrehmomente etc. kann man sich alles besorgen....
aber wie gesagt muss man selber wissen ob man sich das zutraut!
mfg
ja das wollte ich damit sagen.......
Zitat "die kleinen Motoren laufen frei"
Völliger Quatsch mit Sauce. Wenn da der Zahnriemen reisst, haste auch Ventilsalat.
Bei den ganz alten Motoren im 1er/2er Polo war das so.
Lg
René
kein wunder bei der verdichtung...
hat mir der adac typ bei meinem riss erzählt! ich denke er wird es wissen weil er es tag täglich erlebt! und man vom fach ist!
zu dem kann es sein muss aber nicht!