vw teilemarkt

Car Hifi Set soll her

Hab ich damals auch mit angefangen mit so einem Conrad Crunch Blackmaxx Packet ich war Jung und genauso unwissend...Kumpel hatte das Set im Fiesta drin und damals war das für mich das Maß der Dinge...das hat auch ca 1 jahr gereicht...bis ich dann mal was besseres gehört habe...von dahher...Musik kommt raus besser gehts gebraucht allemal!

An deiner Stelle würd ich mir wenn so eine Kombi kaufen allerdings dann für Vorne ein Paar Koaxial oder Kombo Lautsprecher holen und die dann an die Endstufe dranmachen und die Heckablage komplett weglassen...das braucht kein Mensch!



Würd auf jeden Fall für vorne nicht so ein allerletztes Rödelsystem holen.

Wenns was günstiges sein soll, dann würd ich dir für vorne zu nem Canton-System raten, kriegste eigentlich immer mal für um die 100 € und dafür klingen die auf jeden Fall sehr gut, hab ich bei mir auch drin...

Dazu nen 4-Kanal Verstärker und nen Bass, die beiden Sachen evtl. in gebraucht, dann kommste damit locker hin, hinten würde ich mir ein System komplett sparen wenn das Budget nicht zu lässt, hauptsache vorne klingt es ordentlich. Bei nem Konzert drehst dich ja auch nicht mit dem Rücken zur Bühne.


canton ist aber auch nicht aller welts geschmack



Zitat:

also ich versteh nicht das man als "normal" verbraucher und hifi anfänger direkt auf teile von rockford, eton oder ähnlichen direkt zurückgreifen MUSS so wie es oft gesagt wird !


Mann MUSS nicht! Aber ein Rockford für 50-80€ macht einfach mehr spaß als ein Magnat oder Raveland oder Toxic. Das kann ich dir aus eigener erfahrung ganz gut sagen!

Das problem an sollchen 200-250€ "Anlagen-Sucher" ist meistens der das sie diese sachen immer sofort haben wollen. Es gibt wenige die sagen okay ich informier mich und such dann alles zusammen.

Wenn du zeit und gedult zum suchen hast dann würd ich dir auch Ebay empfehlen. Oder du schaust mal im Teile Treff. Da sind auch ab und zu sachen dabei die ganz gut sind.

Zitat:
canton ist aber auch nicht aller welts geschmack


Das stimmt, ABER Eton oder AS oder GZ ja auch nicht oder?

MfG


eton und as klingen meist sehr gut, lassen sich dank weichen auch noch anpassen.

gz ist nicht so mein fall, wird hier aber auch seltner genannt


Dafür kosten Eton und AS sachen meist 150€ aufwährts!

Klar haben die auch Qualität aber ich denk das für Otto normal ein Canton ganz gut sein wird.


brauchst ja nicht gleich n gebrauchtes helon system kaufen, kannst ja n kleines as system nehmen , die tun sich nicht viel.

gebrauchte hollywood systeme sind auch ganz net.


optional neu das rainbow slx 265 deluxe für knappe 120 .
gab auch ma n billiges von mac audio welches sehr gut war


Zitat:

Gebraucht kann man damit was machen, aber nicht als Anfänger.
Und dabei rede ich noch nicht mal annähernd von HighEnd.




Hi Leute also ich muss sagen für 200 - 250 euro bekommt man schon relativ gute sachen meine anlage ohne radio und verstärker sprich nur Lautsprecher mit ordentlichem BUMS haben mich grade mal 100,-€ gekostet und das bei media markt.

okay ich habe noch das glück das ich den Verkäufer in der car hifi abteilung privat kenne und er mir da was zusammen gestellt hat.


gelöschtes Mitglied

    Was ein Glück das sich die Qualität ausschließlich über den "Bums" definiert.



    Zitat:

    Was ein Glück das sich die Qualität ausschließlich über den "Bums" definiert.




    Das sollte jetzt nicht heißen das die einfach nur laut sind NEIN die Lautsprecher haben einfachen einen sehr guten klang im allgemeinen
    sie geben die musik sehr schön wieder ohne irgendwelchem zerren oder rauschen oder ähnlichen.

    Ich kann zufrieden sagen das die Lautsprecher echt gut sind und es muss nicht immer irgend eine große Marke sein wie Hifonics oder soo selbst die "billigeren" sachen kommen eig von von irgentwelchen großen herstellern nur unter anderen namen um es für alle erschwinglich zu machen.

    Bestes Beispiel schraub ein alten Schneider Fernseher auf und kuck dir die Kompunenten an sind alle zum größten teil Sony oder Yamaha.


    Hab nur Blaupunkt drinne, ab einem gewissen Pegal merkt man einfach nen Quali Unterschied. Da brechen bei mir z.b. die Mitten ein

    Aber für das erste System im Alltagswagen wo man eh selten mal aufdreht ist es ausreichend und vollkommen ok.

    ...und uraltes Zeug als Referenz zu nehmen, ist schwachsinn. Blaupunkt war mal gut, jetzt ist es mehr oder minder Mittelklasse.

    Wenns um altes Zeugs geht schwör ich auf RFT


    Antworten erstellen