auf alle fälle besser als jeder seitenschneider oder spitzzange...
reicht vollkommen aus!
Zitat:
Mit so einer Zange zB. kommt man als Hobby-Handwerker schon gut aus
Wenn man sich nicht ganz blöd anstellt, kann man damit auch die anderen Sachen pressen.
Das es eine Adernendhülsenzange is, weiß ich auch.
Ich hab diese stecker zuerst mit riner spitzzange zusammengedrückt, allerdings ist eine zangenhälfte am gelenk durchgebrochen...
Hab dann ne wasserpumpzange genommen.mit bisschen geschick bekommt man das auch hin
natürlich kann man improvisieren! wenn ich die ursprüngliche frage richtig verstanden habe, ging es drum, wie wirds "richtig" gemacht. nach meiner interpretation sieht das dann so aus, wie auf tobis bild. ich will jetzt nicht lang und breit schwarzmalen, was alles passieren KANN. führt alles zum gleichen ergebnis.
fazit: mit vernünftigem werkzeug ist auch vernünftig arbeiten und das muss nicht immer das teuerste sein!