vw teilemarkt

Zahnriemenspannen

Dann dreh doch die KW um die Zähnezahl zurück um die sie sich verdreht....beim auflegen des Riemens.



Colibri
  • Themenstarter

hatten wir versucht, dann dreht sich komischweise aber nix beim spannen.
sorry ich bin nicht so gut im erklären


Ist egal was du machst, es verstellt sich immer um 1 bis 2 Zähne?



Colibri
  • Themenstarter

ja es verstellt sich immer wenn es auf ot steht, wenn man 1 - zähne vor oder nach ot macht dann bleibt der auch so also verstellt sich nicht aber dann ist er ja nicht auf ot was es aber ja sein sollte


Dann dreh doch NW und KW jeweils um ein Zahn vor oder nach OT, wenn es doch so klappt .


Colibri
  • Themenstarter

mhh ja werden das morgen nochmal so versuchen vielleicht klappt es ja... vielen dank erstmal wenns nicht klappt meld ich mich wieder


Bin gespannt.....


was ist denn, wenn du die kw mitm schlüssel festhälst?


Colibri
  • Themenstarter

haaaaaaaa mein papa der schlaue fuchs wir hatten rechts den wagen hoch gebockt, da sagte mein papa : wir sollten dann mal den wagen runterlassen und dann festdrehen !
ja das könnte daran gelegen haben oder



Was hat denn das hochbocken damit zu tun?
Verstehe nicht ganz, aber wenn es geklappt hat sei froh .


Colibri
  • Themenstarter

so es gibt neues aber auch wieder nicht :(

was das mit hochbocken zu tun hat wussten wir auch nicht kam einfach der gedanke.....
wir hatten es zwar mal auf ot stehen gehabt aber da haben wir festgestellt das der zündverteiler nicht so steht wie zb. im buch steht also bei mir ist der genau auf der an deren seite ( also wenn man vor auto steht auf der seite ) da ist auch die markierung im buch zb. steht aber das der auf der gegenüberliegenden seite stehen muss/ sollte .....
für heute reicht erstmal wieder, da kommt schon ein bisschen frust auf


Antworten erstellen