vw teilemarkt

VAG Originalteile absolute PreisKnaller

gelöschtes Mitglied

    Mittlerweile ja, weil nachproduziert wird oder wurde..2007 kam das Ding 73€..



    VW Teile sind noch günstig im Gegensatz zu MB-Teile, hab mal bei MB gearbeitet


    Gibt das gar keine gelben Nebelscheinwerfer mehr O.o



    gelöschtes Mitglied

      scheibenwischgestänge audi a4 8e - ~90€
      kunststoff bajonett schraube für unterboden verkleidung div. modelle ~ 3€ / stk.
      einzelleitung 4mm² 20cm ~1,50€
      motorverkleidung a4 v6 benziner (ca.8x30cm plaste) ~50€
      deckel handschuhfach a4 8e ~100€
      fussraum-, türleuchte ~10€
      stoßstangengrill s4 8e ~95€
      nsw-gitter s4 8e ~45€/stk.
      klimabedienteil a4 8e (nur paar knöpfe, 3 mini-lcds, platine, plaste) ~700€

      usw....


      dscn0366-72264450978
      dscn0366-72264450978

      Zitat:

      Gibt das gar keine gelben Nebelscheinwerfer mehr O.o


      Oha. Und ich wollte noch ein Paar kaufen. Zu spät. :'(


      schaut mal bei classic parts für die gelben nebler stck 50 euronen


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        schaut mal bei classic parts für die gelben nebler stck 50 euronen


        Sind nicht mehr im Shop..


        gelöschtes Mitglied

          Wieviel Jahre "Ersatzteilgarantie"(ka wie das jetzt nenen soll) gabs denn damals beim 2F bzw. 86c?



          Ich war seid 5 Jahren nicht mehr beim freundlichen . Aus dem Grund , das ich wegen einem kleinem alten Polo dort an der Theke nur belächelt werde, aber am ende Preise für Ersatzteile zahlen soll als hätte ich nen Tuareg mit repariertem Totalschaden. Und dann auch noch den Spruch nach bezahlung , ob sich das auch lohnen würde.

          Bevor ich da noch ein Neuteil ( Bleche oder ähnliches) kaufe , besorge ich mir lieber ein Altteil das ich aufarbeite.

          Die Preise sind völlig überzogen , und beschissen wird man auch noch !
          Lager zB kommen von der Firma nebenan ( ich wohne da) kosten da Cents ! Sobald das zeug für VW ist kommt die " VW Druckstanze" dazu und das teil kostet das 10 Fache ! In Ebay gibt es Teile die kosten die hälfte und das zeug kommt aus der selben Firma. VW lässt sich den Hintern vergolden mit dem "Logo"

          .


          Also für die Altfahrzeugteile langt Vw richtig zu, brauchten mal ne bodenblechgruppe für nen Golf 1 und sind mit fast 400euro wieder beim freundlichen rausgegangen.

          Finde aber auch das es von Händler zu Händler sehr unterschiedlich ist, fahre ich z.b. Nach Hannover behandeln die einen mit nem Polo wie ein "kind" blöde sprüche sind da auch dabei. Fahre ich aber nach Peine zu unserem "kleinen"(Hat ja "Nur" knapp 300 Autos stehen) wird man da richtig als König behandelt, selbst der Chef vom Verkauf kam mal raus und hat sich den Polo G40 angeguckt und sogar noch gelobt das man den so Pflegt.

          Finde einfach man sollte nicht alle in einen Topf stecken, sind immer A-Löcher dabei die keinen Bock haben mal im Teilelager z.b. Kassel anzurufen....
          Dazu bin ich aber noch froh das sich Vw wenigstens etwas mühe gibt Teile für die alten Autos zur Verfügung zu stellen, von anderen Herrstellern mal ganz zu schweigen...

          Am besten finde ich immernoch BMW von den Altersatzteilen, da bekommst du selbst für einen M5 E21 Ersatzteile usw..

          Und ich glaube wir müssen gar nicht darüber reden das die Teile zu teuer sind...


          Antworten erstellen