vw teilemarkt

Remote verursacht Störgeräuche

ich hatte au störgeräusche auf beiden endstufen. sowie auf den boxen als auch auf dem subwoofern ... ganz leichte lösung: zum mediamarkt gehen un 2 störfilter kaufen Seit dem ich die drin hab hab ich gute bässe und klare, störungsfreie höhen un mitten
mfg



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Remote greife ich am Radio ab über den Antennenausgang (Antenna+) damit die nur einschaltet wen ich das Radio anhab.

Die Endstörfilter wo hast du die hingesetzt? Weil ich hab das Problem ja wie gesagt nur mit der Endstufe , die Boxen haben kein Problem..
Würde ich die dann VOR der Endstufe und Hinterm Radio oder nur auf einer Seite?

MFG


was hats du eigentlich für n radio#?



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zurzeit habe ich ein MVH-1400UB von Pioneer, soll aber in Zukunft weichen für ein Alpine (Modell fällt mir grad nicht ein , hat Kumpel sich zum Übergang gekauft)

Ich probiere gleich das mit den Chinch mal..

MFG


hast du keine blau weiße litze für remote selber?
da antenna manchmal nicht zru remote nutzung taugt


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Öhm das is bei mir die Blau Weiße Litze am Radio.. da war halt son kleiner Zettel dran wo Antenna + draufsteht.. das is 2 Geteilt (Einmal in den Iso Stecker und einmal ungenutzt)

Hab vorhin mal das Chinch abgezogen und wieder draufgemacht wie gefordert hat nix gebracht..

MFG


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Heute mal Remote neugelegt, aber die Litze war wohl viel zu dick (1,5mm² bestimmt 3 Meter lang) leider ging dann garnix..
Hab mir so nen Entstörfilter von SinusLive gehollt , wo mache ich den fest? Remote?
Naja kann mir noch jmd ein Chinch Kabel empfehlen mit gutem Remote? Ich hatte eins von ESX wo ich eig dachte das wäre nit ganz so schrott , aber als mir Remote vorhin abgerissen is (Weswegen ich Litze gelegt hab) hab ih gesehen das die direkt unter dem Gummi einfach nur Blanke Adern gelötet haben ..

Habe jetzt auch ein Alpine 102RI , das sollte hoffentlich reichten..

mFG


Heute mal Remote neugelegt, aber die Litze war wohl viel zu dick (1,5mm² bestimmt 3 Meter lang) leider ging dann garnix..

selbst bei 50 metern und 1,5 quadrat sollte dein amp noch locker angehen


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Als das am Radio dran war ging nix, selbst als ich das Kabel mit der 12V von der Batterie gebrückt hab am AMP dauerte das locker 3-4-5 Sekunden bis das an war..
Hat mich ja selber gewundert..



Antworten erstellen