vw teilemarkt

Hersteller von Fahrwerken mit Nutenvstellung

Also ich fahr nen Billig fahrwerk von Ingo Noak hat 130 Euro gekostet ist 60 / 40 und ich hab es jetzt seit 2 Jahren drin. Nach einbau sofort eine Scheinwerfer unterkante von 500 mm gehabt und jetzt bis auf 475mm gesack. Knüppel hart. Also ich mag es wenn es so hart ist. fährt sich wie ein Kart xD
Dämpfer sind trotz 100.000 gefahrener KM auch feldwege und kopfstein sehr viel heile. lecken kein öl. Hat hinten 5 Nuten zum verstellen ich habs auf der mittleren und und es ist schon in keil form.

Also ich kanns empfehlen aber nur wenn du auf harte fahrwerke stehst..

Preis leistung super...



Wolf76
  • Themenstarter
Wolf76's Polo 86C

@Max1979.
Du weist doch, es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die sind nicht erklärlich.

Zu den FK Fahrwerken.
Die alten Fahrwerke von denen scheinen wirklich gut gewesen zu sein. Aber die neuen, naja.


ich hab mich mal mit stossdämpfern schlau gemacht.da gibts welche mit nuten von supersport,ap-sport,weitec und kw.koni hat leider keine nuten mehr!



Wolf76
  • Themenstarter
Wolf76's Polo 86C

Das AP Fahrwerk, wäre auch eine Idee. Muss mich mal informieren, wie das ist.

@g40 forever.
Danke für die Info.


kein problem.


Wolf76
  • Themenstarter
Wolf76's Polo 86C

Falls ich mir ein neues Fahrwerk für meinen roten Steilheck kaufen werde, wird es wieder ein Powertech Grand Tourismo sein.

Was seit 10 Jahren hält, kann ja wohl nicht so schlecht sein.


Antworten erstellen