autsch.würde ich nicht machen.bin da eher für die haftpflicht sache
wenn die nicht zu fest rein gebrettert worden sind geht das.
hab selbst schon felgen gekauft, wo ich es erst im nach hinein gesehen hatte das dort falsch schrauben drin waren, mein reifen dealer, sagte mir auch, richtige schrauben rein, einmal fahrn nachziehen, weiter.
hat bis jetzt immer gepasst.
Danke für die weiteren beiträge. das macht ja doch noch nen bisschen hoffnung werde es mal vorsichtig ausprobieren und mal nachfragen wegen ausfräsen falls es sich nicht wieder beidrückt. die felgen gefallen mir in schwarz zu meinem weißen autowagen einfach so gut
also dann mal probiern und daumen drücken
Die Kugelschrauben haben eine Rille in den Kegelsitz gedrückt. Am Rand der Rille wirft sich das Aluminium auf, wie ein Berg. Die Kegelschraube drückt dann nur auf dem Berg, ist anfangs fest, lockert sich aber wieder weil es den Berg zurückdrückt.
Mach die richtigen Schrauben rein, mit 120Nm festziehen und täglich nachziehen. Dann sieht man ob etwas nachgibt oder nicht. Ich würde mir jetzt nicht so nen Kopf machen.
vor allem möchte ich nicht wissen, wenn jemand richtig alte räder kauft die schon zig besitzer hatten, ob da nicht schon welche mit falschen schrauben gefahren sind.
habe das auch schon gehabt und musste nichtmal nachziehen. die waren bombenfest.
probieren geht über studieren