vw teilemarkt

Rechtsfrage - Kündigungfrist bei verlängertem befr. Arbeitsvertag

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    :(


    Mehr kann man dazu nicht sagen..



    Rede mit deinem Chef und versuche eine einvernehmliche fristlose Kündigung rauszuhandeln. Bei dieser Kündigung stimmen beide Parteien der fristlosen Kündigung zu und du bist somit schnell aus dem Vertrag draußen.
    Du könntest Glück haben das er sich darauf einlässt, wenn du ihm zum Beispiel Angst machst, dass du Krank werden könntest Somit stimmt er lieber der einvernehmlichen Kündigung zu anstatt deine Krankdauer vor der Kündigung zu bezhalen


    gelöschtes Mitglied

      Prinzipiell hast du die 6 Wochen, da im Tarifvertrag geregelt.

      Das beste für dich wäre ein Aufhebungsvertrag.

      Fristlose Kündigung wird nicht funktionieren, da hier laut BGB ein wichtiger Grund vorliegen muss, damit die Kündigung wirksam wird.



      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      da hier laut BGB ein wichtiger Grund vorliegen muss, damit die Kündigung wirksam wird.


      der wäre mir egal, wie gesagt er müsst klagen und das tut er nicht.



      ABER:

      er hat auf das "zum monatsende" verzichtet, somit habe ich "fristgerecht" 6 wochen zuvor gekündigt und heute meine bestätigung erhalten.


      Antworten erstellen