vw teilemarkt

175/65R14 82T aufm 6n?

Welche definitiv nicht gehen sind h&r und fk. Und das hat nichts mit Audi oder sonst was zu tun. Die verbienten es generell für die Platten und nicht für bestimmte Fahrzeuge.

Und dies kann ich aus eigener Erfahrung und Informationen sagen.
Auch habe ich das Thema hier schon angesprochen und keiner konnte Namen von Firmen nennen die ihre Platten freigeben.
Also bin ich gespannt welche Firmen du mir hier nennst um die These dass kaum einer dies verbietet zu unterstützen.
Wie ich das lese hast du keine Erfahrung damit und kannst auch keine Hersteller nennen, die ihre Platten freigeben.
Woher stammen deine Infos denn? Aus Google?

edit:
Bei SCC nachgeschaut. Dort steht folgendes in den Gutachten:
"Die Verwendung der Aluminium-Distanzringe in Verbindung mit Stahlrädern, wenn die Radauflagefläche eine durchgehend plane Auflagefläche aufweist"
und diese Stahlfelgen muss mir erstmal einer zeigen. Stahlfelgen aus dem Originalteileprogramm haben das nicht!

Also ich bin immer mehr gespannt welche Marken du mir alle nennst, die Platten für normale Stahlfelgen freigeben



gelöschtes Mitglied

    so voll verplant aber da besteht jemand auf antwort

    powertech hat stahlplatten im angebot und bei h&r gab es definitiv verschiedene versionen bei denen der zusatz 25 vorhanden war "nixmitstahl" und andere ohne diesen zusatz

    einfach mal anbieter suchen die stahlplatten anbieten bzw alle hersteller anschreiben ob es stahl gibt oder alus freigegeben sind für stahlfelgen.

    ich such hier nicht ständig sachen für andere raus.

    google ist dein freund......


    Zitat:

    h&r gab es definitiv verschiedene versionen

    Mittlerweile wohl nicht mehr. Ich konnte selbst direkt bei der Firma keine ohne diesen Zusatz finden.

    Zitat:
    powertech hat stahlplatten im angebot

    Ok, da werde ich mal genauer nachsehen.

    Zitat:
    ich such hier nicht ständig sachen für andere raus.
    google ist dein freund......

    Sehr sinnlose Aussage.
    Wenn man wie du eine Behauptung aufstellt muss man diese nun auch belgen oder nachweisen zu können. Um deine Aussage machen zu können, müsstest du dich ja bereits mit der Thematik befasst haben und müsstest somit keine neuen Bemühungen mit Google anstellen müssen, sondern nur die Fakten nennen.
    Es sei denn du hast dich damit noch garnicht befasst

    Leute die über Sachen sprechen, von welchen sie keine Ahnung haben gibt es genug. Durch solche Aussagen können bei unwissenden leicht Fehlentscheidungen getroffen werden, welche Auswirkungen haben können. Aus diesem Grunde habe ich mich an der Aussage deinerseits, dass er nahezu alle Spurplatten nehmen kann gestört. Sollte man etwas nicht wissen, dann sollte man dies auch nicht als Fakt darstellen und anderen wiedersprechen, sondern maximal eine Vermutung äußern.



    gelöschtes Mitglied

      ich kann doch nicht jeden tag schauen ob noch was aktuell ist.

      ich sage nichts wovon ich keine ahnung habe bzw ich mich nicht schon einmal mit beschäftigt habe.

      ich hätte einfach mal jeden hersteller angeschrieben wenn ich zwingend etwas suche und nicht nur gutachten gelesen. die hersteller wissen doch am besten bescheid.

      bestes bsp ist die höhelegung von weitec. überall steht die 25er für hinten für alle polo 6n ohne einschränkungen. selbst bei weitec aber im gutachten direkt steht dann nur für den variant

      selbst die mitarbeiter der hotline waren völlig überfordert.

      so siehts halt aus


      Teileweise schon wieder einige Wiedersprüche.....

      Sein nun aber auch egal.
      Es macht keinen Sinn hier weiter auf dieser Ebene zu diskutieren.


      Antworten erstellen