Dann muss man für das Fahrwerk schon mindestens 350 ausgeben, wenn wirklich nur die beiden Federn neu müssen. Wenn alle Dämpfer neu müssen wirds teurer als ein neues.
wieso das denn?4x90e für die dämpfer und dann noch ca 200 für die federn.immer noch billiger wie 1000€ für ein neues
Ich bin jetzt von ebaypreisen ausgegangen. Da kostet ein Twintube so 740€ und eine Monotube 100-150 € mehr.
Und Bilstein bekommste schon für 700€. Da finde ich dass sich das kaum lohnen würde, wenn das gebrauchte wirklich ne komplette Überholung braucht
das twintube musst du dabei aussen vorlassen.das twintube ist ein reines tuning fahrwerk im günstigeren bereich.H&R empfiehlt ausdrücklich die verwendung des monotube ausser es geht um show und hauptsache tief.habe selber mit dem technischen leiter darüber gesprochen.
Achso, das wusste ich nicht. Also dass es nichts taugt das Twintube
Ja dann könnte man bei einer Überholung doch etwas günstiger wegkommen
Das Bilstein ist dann aber wirklich günstig! Fürn 86c kostet das 1000€ mehr als fürn 6N!
Von daher KÖNNTE sich das obige Fahrwerk lohnen. Wenn da aber die Verstellringe festgegammelt sind und du die neu brauchst und das Gewinde auch nachgeschnitten werden muss kann es sich aber auch ganz schnell nicht mehr rentieren.
Mal ein Erfahrungsbericht von mir:
Ich hatte mir ein gebrauchtes FK gekauft. Da sollten nur die Ringe zwischen Vorspannfeder und Hauptfeder fehlen. Ansonsten sollte es in einem guten Zusatnd sein.
Es fehlten aber auch die vorderen oberen Federteller und bei den hinteren Dämpfern waren die Verstellringe total festgegammelt! Ich habe die Verstellringe dann mit ner Flex angesägt und nem Meißel gespalten. Die Gewinde habe ich mir nachschneiden lassen, weil da Alureste der Ringe sowie eingerosteter Sand und leichte Schäden drin waren. Vorne konnte ich alles mit Roslöser und dann wieder abspülen drehen usw. wieder gangbar machen.
Ich habe das Fahrwerk dann wieder zu dem Preis verkauft für den ichs gekauft habe und mir dann ein Fabrikneues bestellt. Ich hatte also nur Arbeit damit und das Nachschneiden hat ein Bekannter auf der Drehbank gemacht, daher war es seeehr günstig. Aus dem Grund würde ich kein gebracuhtes Gweindefahrwerk mehr kaufen, ohne es vorher angeschaut zu haben
so damit wir mal fakten über die kosten haben.Ich habe letztes jahr angefragt , was ein umbau des monotube auf clubsport kostet und von H&R eine preisliste aller einzelteile erhalten , welches sich 1 zu 1 aufs normale monotube umlegen lässt
- Umstellung / VA+HA-Dämpfer
Preis: 50,- € p. Stk.
- VA-Hauptfeder
Art.-Nr.HRF180-60-090 (90 N/mm)
Preis: 55,- € / Stk.
- VA-Zwischenteller
Art.-Nr.ZT-I-X002A02
Preis: 12,53 € / Stk.
- VA-Zusatzfeder
Art.-Nr.ZF080-020
Preis: 27,48 € / Stk.
- VA-Federteller Top
Art.-Nr.HR90-X007A01
Preis: 24,33 € / Stk.
- HA-Hauptfeder
Art.-Nr.HRF180-60-070
Preis: 50,- € / Stk.
- HA-Zwischenteller
Art.-Nr.ZT-I-X002A02
Preis: 12,53 € / Stk.
- HA-Zusatzfeder
Art.-Nr.ZF100-12,5
Preis: 27,48 € / Stk.
- HA-Federteller Top
Art.-Nr.FT-T-92-028-01
Preis: 22,73 € / Stk.
Alle Preise zzgl. MwSt.
teilenummern alle fürs Clubsport