Federwegbegrenzer sind mir auch in den Sinn gekommen...macht ja auch sinn bei dieser Konstellation.
Wieviel mm an Stärke bringen was / machen Sinn und ab wieviel wirds Unsinn ?
Zitat:
Es soll weicher werden aber nich "schaukelweich" und ebend nicht so hochhackig wie original .
haha sry man kann das halt schlecht erklären Zitat:
hihi da würd ich einfach fahren egal wie das auto aussieht jeden cent in den t4 mensch
Gut, dann mach ich mir komplett wieder auf original.
Alles andere wird dann doch zu teuer...habt mich überzeugt...es sei denn:
Jemand hat noch originale Tieferlegungsfedern zu liegen die er günstig wegschieben möchte?
Zitat:
JAAAAHA...das höre ich immer wieder...aber ich kann nicht anders
Mit dem gehe ich schon recht liebevoll um, meine Freundin ist schon neidisch
...aber beim Polo muss was passieren, momentan isser mir einfach zuuuu hart und ganz original is mir einfach zu weich ...da bleibt mir nix weiter als ne Alternative zu finden, da der Polo noch in gutem Zustand ist, gerade nen neu gemachten Kopf spendiert bekommen hat, komplett neue Bremsanlage Rostkur komplett, mit Blecharbeiten etc. (kann nicht anders
) ...da muss das Fahrverhalten und die optik halt auch stimmen
Zitat:
aber ich kann nicht anders
Da kannste auch ungekürzte Koni Gelb verbauen bei 40er Federn......ab 40 dann gekürzte....und kannst diese von der Härte optimal einstellen.....es gibt die wo man im ausgebauten Zustand verstellen kann, und dann noch Koni Variante 2 wo man von aussen verstellen kann
arme freundin ^^
naja vorschläge haste ja jetz genug mach andere federn und begrenz den feder weg und da denk ich passt das ^^
OK...Danke an alle für die Tips.
Ich werde drüber schlafen...gute Nacht !