vw teilemarkt

Härte - Bilstein vs Weitec(KW)

Auf jeden fall spürbar härter!

Fahre 40/40 Weitec . Und man merkt das schon.



Aber Fahrtkomfort ist schon noch da? Hört sich ja schonmal gut an

Würde mir schon gern was in der Preisklasse holen, von den 200 Euro Fahrwerken hör ich zuviel schlechtes. So 500-800 können es da schon sein^^


also bilstein ist weich bei meinem kumpel im passat aber sehr sportlich und man kann sehr gut damit rumfahren, mir isses zu weich und ich hoffe das H&R ist härter. bin erst mit nem 6n mitgefahren der hat irgendein billigfahrwerk drin fk oder so war sau mäßig hart und man kann nicht mal das handy auf der Autobahn anstänig halten und nachrichten lesen wenn ein paar huppel kommen, achja wir sind durch nürnberg durch die stadt gefahren und sehr zügig abgebogen dort war eine kleine bodenwelle und da hats unds schon leicht ausgehebelt also absoluter schrott da wäre das bilstein locker viel schneller durch



Nach Bilstein bin ich auch schon am gucken, das B14 liegt ja noch in meiner Preisklase. Bei den Weitec find ich nur Fahrwerke wo es erst ab 40mm tiefer losgeht...


gelöschtes Mitglied

    bilstein ist ganz sicher nicht weich. das ist schon ganz schön straff. ich fahre b2 mit serienfedern und das ist straffer als ein weitec und kw


    Straff ist aber auch was anderes als hart


    gelöschtes Mitglied

      fahre das weitec ultra gt ind 50/30 in meinem a4.
      ist zwar etwas weicher, aber bei ca. 100km tgl. auch so gewolt. dennoch ist es gut straff und man merkt dass es sich um ein sportfahrwerk handelt.


      gelöschtes Mitglied

        ja das weitec ist vom fahren her sehr angenehm. nur in den kurven war es mir persönlich dann zu weich. ist immer sehr tief runter gegangen. :(

        und straff ist auch was anderes als weich


        Antworten erstellen