Zitat:
Das verhält sich so ähnlich wie mit den Frauen und dem Schminken.
Sooo, ich antworte auch nochmal
Also blinken und leuchten soll garnichts, am liebsten hätte ich die ganze Anlage unsichtbar^^
Der Polo soll optisch möglichst original und zeitgemäß im Stil der '90er bleiben.
Von der Verkabelung her wird bei mir denke ich mal alles okay sein, habe 10mm² Kabel für plus und minus direkt von der Batterie geholt (natürlich mit Sicherung direkt an der Batterie). Und da es sich nur um je ca. 1 Meter handelt (Erinnerung: Endstufe sitzt im Beifahrerfußraum an der Spritzwand) sollte das ja wohl reichen...
Sonic, dein Thread ist sehr hilfreich, vielen Dank!
Ich denke, ich werde es mal wagen, einen Cap zu testen. Ist ja preislich leicht zu bewältigen.
Evtl. kann ich ja auch mal mit Vaters alten Oszilloskop gucken, wie die Linie mit/ohne Cap aussieht? Werde dann berichten
Was hier irgendwie noch keiner angebracht hat wäre eigentlich mal den Limaregler zu überprüfen...
Wenn dieser die Batterie garnicht mehr richtig füllt dann brauch man sich über weitere Effekte garnicht richtig zu wundern...
Deshalb, Multimeter bei laufendem Motor und eingeschlatetem Licht und Gebläse an + und - dann sollten da mindestens 13,4V stehen...
Weil Preisvergleich:
Limaregler im Zubehör 20€
Cap so 50€
AGM zb ne Optima wie Ich die fahre ca 200€