vw teilemarkt

Crunch DSX-32 (Kaufberatung)

Zitat:

wobei die hochtöner etwa bei 125 bis 250hz betrieben werden sollten...

Zeig mir mal nen Hochtöner der das mitmacht... bei so einer Trennung wirst du mit deinem Hochtöner nicht viel Freude haben.

Zitat:
membranfläche ist eben durch nichts zu ersetzen

Bei der Sache geht es nicht um die Membranfläche, sondern um die Möglichkeit des getrennten Einbaus und der Ausrichtung. Lauter heißt nicht immer besser...

@Themenstarter: An deiner Stelle würde ich mir die Anschaffung eines Breitbänders mal überlegen (z.B.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • ), dieser wird sich direkt am Radio unwesentlich anders verhalten als der Coax. Vorteil hier wäre, dass du ihn bei einer Nachrüstung eines Compo-Systems mit etwas Geschick und Wissen im Armaturenbrett belassen könntest und dir durch eine geeignete Abstimmung ein Abfallen der Bühne zum Fußraum hin entgegenzuwirken.



  • Bis 250hz
    Da hasst du recht da hab ich mich jetzt verfranst
    Die spielen natürlich weit aus höher...

    mit membranfläche war gemeint, das du mit nem 16er compo in den türen beispielsweise ganz andere möglichkeiten hasst wie mit kleinen 10ern im A-Brett beispielsweise...


    Zitat:

    mit membranfläche war gemeint, das du mit nem 16er compo in den türen beispielsweise ganz andere möglichkeiten hasst wie mit kleinen 10ern im A-Brett beispielsweise...


    Ja ne is klar...



    gelöschtes Mitglied

      Naja..

      Ich hab mir als ich meinen neu hatte auch aus Spaß mal diese Crunch-Dinger gekauft.

      Hab die 16er in den Doorboards schon drin gehabt und in der Ablage (weil es beim Classic nicht anders geht) noch 13er. Alles von Pioneer inklu. Sub. Als ich die dann angeschlossen hab stellte sich raus dass die der absolute Rotz sind -.-

      Da hilft auch keine Trennung oder sonst irgendwas.

      Hab mir danach noch 10er von Pioneer geholt, ein riesen unterschied.


      Antworten erstellen