um das thema nochmal anzuschneiden... ich habe seit gestern den H&R Stabi verbaut bei einem Börtelkante-Radmitte-Maß von 260mm.
Also da wo der standart-stabi anlag bzw anschlug, ist nun mit dem H&R Stabi massig Platz:
Das zusätzliche Problem ist bei den tieferlegungen der Stabi der sehr stark nach oben gedrückt wird und an die Karosserie schlagen kann...zudem ist der Querlenker nicht mehr im optimalen Arbeitsbereich....baue gerade ein paar Querlenkerabsenkungen für den 6n und geänderte Koppelstangen um den Stabi wieder etwas tiefer zu kriegen... und dann noch ne lösung die Spurstangen wieder parallel zur Spurstange zu bekommen...
Etwas geduld und ihr bekommt 1 A Teile die man nirgends so kaufen kann
Was für ein fahrwerk ist überhaupt verbaut, sry wenn ich es überlesen habe.
Sportfahwerk oder Gewinde?
Beim Gewinde hätt ich eventuell eine lösung
klar gewinde
edit: wie gesagt ich hab den HR Stabi drin, da ist massig platz zur karosse
Was für ein hersteller und wie tief hast du runter geschraubt?
Tiefer als das gutachten erlaubt? Wenn ja besteht dort das Problem.
Schraubst du zu tief fehlt die vorspannung der hauptfeder und es knallt im fahrwerk.
Spreche aus erfahrung.
Habe selber 1 cm wieder hochgeschraubt und es war weg, aber vorher unnötig neue domlager verbaut....