Soo war gerade endlich mein fahwerk ink. Alufelgen eintragen.
Wollte erst zum TÜV die waren mir aber mit 140€ zu teuer.
Bin dann zum GTÜ gegangen hab 44€ gezahlt für die abnahme.
Die eintragung verlief ohne probleme, alles i.O.
Das Fahrwerk mit der Radreifenkombi wurde mit VA:290mm und HA: 300mm
eingetragen
Nice
Hat der den die Messungen mit den Angaben im Gutachten verglichen?
Oder einfach nur geschaut das nichts schleift?
hat nur kurz reingeschaut und direkt zu gemacht, dann hat er ein zollstockgenommen dran gehalten, geschaut ob nichts schleift und zu guter letzt einmal eingeschalgen ob alles passt. FERTIG
Lucker
Aber
die Preise sind schon heftig von den verschiedenen Prüfern
Zitat:
die Preise sind schon heftig von den verschiedenen Prüfern
meine felgen eintragen mit teilegutachten hat ca. 15min gedauert beim TÜV und glaub 45€ gekostet
WAS! 44€ !
Ich habe für die intrigant von Fahrwerk und Rad/ Reifen Kombi 140€ bezahlt. Dann gab es noch einen Folgetermin weil dem Prüfer das beim ersten mal zu tief war.
Für die Kontrolle Gans dann nochmal 15€!
Also. Nie wieder zum TÜV
Hey Leude, ich will meine Karre nochmal ungefähr 2 cm tiefer schrauben. Hab nen weitec gewinde drinne. Muss ich dann anschließend wieder zum tüv um das wieder eintragen zu lassen?
Kurz, knapp und ohne andere Möglichkeit: JA.
ja das müsstest du,wenns nicht so eingetragen ist und spur einstellen solltest du auch machen lassen
die preise sind abhängig was´s war,normale eintragung oder einzelabnahme
und es kommt auf die kombi an,was wie in welcher verbindung mit was eingetragen werden soll
nur felgen ist selten nen problem,kommt noch nen fahrwerk dazu wird´s schon schwieriger,dann noch nen anderes lenkrad
da heulen schon viele prüfer rum