Ok danke habs verstanden Danke für die schnelle Hilfe !
Mein 2f genesis hatte, als ich ihn gekauft hab ne 110ah Batterie drin. Die war nie komplett voll
die 6N limas haben 70A
gti hat glaube ne 90A drinnen
hatte mal eine 90er vom 3er golf und jetzt ne 120A vom passat 35i VR6
hier im forum ist oder war einer mit ner 180A aus nem audi
Jop geht alles prima. Man kann jede Batterie reinbauen und von mir aus ne lima vom panda oder marbella ranhängen. Vorrausgesetzt die batt hat 12v.
Aber btt. Der TE sollte erst mal prüfen, ob die lima laden tuten tut , am besten mit abgeklemmter Endstufe. Wenn das der fall ist, dann gucken wie sich die werte verändern wenn die Endstufe dranhängt. Auto aus musik an und dann auto starten, bei beiden Fällen an der batt messen.
Die erste messung ist um auszuschließen, obs an der Endstufe liegt unnd um Referenzdaten zu haben.
Die zweite is zum gucken, obs an Kondensator oder Endstufe liegt, wenn das ok ist dann messung 3 um das gesamtspiel zu beobachten und mit messwerten zu vergleichen.
Sollte bei ausgeschaltetem auto die Batteriespannung (mit oder ohne stufe) deutlich unter 12v sinken ists die Batterie. Bei auto an und nicht deutlich über 12v ists die lima, oder der laderegler. Und mit deutlich mein ich in beiden Fällen ca 2v.
Hoffe das hilft dir weiter
Gruß bolle
Man sollte aber schon aufpassen das der maximale Ausgangsstrom der Batterie nicht zu groß ist. Sonst kann man sich, in einem zugegeben sehr unwahrscheinlichen aber dennoch möglichen Fall, die Magnete vom Anlasser entmagnetisieren.
Denn Test von WMCBolle werde ich die Tage mal machen lassen danke ! Mir ist auch was neues aufgefallen wenn der wagen steht mit Motor an und Musik an sackt die Drehzahl leicht ab ! Dies hatte ich aber auch schon bei meinem alten Subwoofer ohne Kondensator was mich doch etwas stutzig macht weil der Kondensator das ja eig. verhindern soll oder nicht? Die Drehzahl sackt immer "gleich" ab egal ob der Woofer nur normal am arbeiten ist oder voll los legt ! Also man sieht sozusagen an der Drehzahl wie der Kondensator Strom zieht ! Hoffe ihr versteht wie ich das meine xD
mfg.
Pflaffy
Das absacken der Drehzahl ist in gewisser weise normal. Die aufgenommene Leistung muss bereitgestellt werden, was bei laufenden Motor primär durch die Lima passiert. Wird jetzt mehr Leistung aufgenommen, z.B. durch deine Endstufe, muss die Lima gleichzeitig mehr arbeiten, was zu einer Erhöhung der Schleppmoments (keine Ahnung ob man das bei der Lima so sagt) und somit zu Absenkung der Drehzahl führt. Theoretisch kannst du das gleiche auch beobachten wenn du Abblend- und Fernlicht ein und ausschaltest.
Der Kondensator dient im gegensatz dazu nur um kurzzeitige Spannungseinbrüche zu dämpfen, wenn Batterie und Lima die benötigten Ströme nicht bereitstellen können. Im normalfall muss er aber nicht arbeiten und dient auch nicht dazu die Verringerung der Drehzahl zu verhindern.
Vergleichsweise gut zu beobachten bei nem fahrraddynamo. Hast du nur das normale licht dran, musst du nich so heftig strampeln als wenn du noch n haufen anderes zeug dranklemmst. Ich hatte mal testweise n haufen lampen dran als "unterbodenbeleuchtung" war nach 2 tagen wieder ab