vw teilemarkt

Öldruckpumpe im Eimer?

tarsonis
  • Themenstarter
tarsonis's Polo 6N

Ok, VW hatte keine Druckschalter vorrätig. Bin trotzdem zum Wagen und hab alle Steckverbindungen an die ich rankam oberflächlich gereinigt. Wird Montag eingebaut...

ABER 20 min Leerlauf und eine Fahrt von 1km. Drehzahlmesser funktioniert normal und KEIN Aufleuchten des Öldrucks.

Dafür habe ich was Neues festgestellt was aber schwer damit zusammenhängen kann. Auspuff bläst ordentlich weißen Rauch. Ok ist knapp über 0° und er stand 2 Nächte bei der Luftfeuchtigkeit. Aber viel entscheidender, eine kleine Pfütze Kühlmittel unterm Auto und ein paar Tropfen unterhalb des Zündverteilers in etwa da beim Kühlmittelschlauch vom Mittelkühler. Kein weißer Rotz an der Ölverschlusskappe oder Öl im Kühlmittelbehälter.
Wird wohl kein Zusammenhang haben und ein neuer Fehlerteufel sein?



tarsonis
  • Themenstarter
tarsonis's Polo 6N

Moin, nach >500km ist das Tacho wieder am spinnen aber mit neuem Symptomen. Öldruckschalter hatte ich damals vorsichtshalber gewechselt.

Folgendes ist nach der Reihnfolge passiert:

- Drehzahlmesser hüpft/Öldrucklampe blinkt (wie am Threadstart aber ohne Autowäsche)
- Rangefahren
- Alle Pegelzeiger runter trotz laufendem Motor
- Blinkerbeleuchtung ging aber
- Ausgemacht / kurz gewartet / angelassen / laufen lassen
- üble Technoparty im Tacho/alle Symbole leuchteten durcheinander (z.B. Handbremse obwohl nicht drin)
- weiter gefahren
- alle Pegelzeiger wieder ok BIS auf das Speedmeter
- nächste Ampelphase ging alles wieder
- 2 Std Sport
- Rückfahrt ohne jegliches Symptom


Tacho wohl im Eimer?


Hört sich nach nem klassischen Massefehler an.

Neue oder alte Zentralelektrik? Also Tank und temp in der Mitte oben (Neue) oder seitlich unten (Alte)?

Wenn neue ZE, dann ist der Tachometer Diagnosefähig.

Wenn da ein Haufen Sensoren auftauchen, deutet das auf Massefehler hin.



tarsonis
  • Themenstarter
tarsonis's Polo 6N

Zitat:

Neue oder alte Zentralelektrik? Also Tank und temp in der Mitte oben (Neue) oder seitlich unten (Alte)?

Wenn neue ZE, dann ist der Tachometer Diagnosefähig.


Neue ZE

Zitat:

Wenn da ein Haufen Sensoren auftauchen, deutet das auf Massefehler hin.


Stand im ersten Beitrag. Auf Verdacht Ölpumpe/Motorschaden habe ich damals die gelben Engel gerufen. Der hat alle Bereiche ausgelesen (an dem Sicherungskastensanschluss). Kein einziger Fehler.
Hat der Tacho selber einen eigenen Diagnoseanschluss?

Der Massefehler. Meinst du innerhalb des Tachos oder umliegende Kabelleitungen?


Antworten erstellen