vw teilemarkt

Rost Effekt Lack

Ich bezweifle dass man so ein Auto länger als 5 Jahre als Alltagsauto sommer und winter bewegt, denn für diese fünf Jahre schickt das locker! Man muss es nur richtig machen



Dieser Lack wird so ähnlich funktioneiren wie die Taschenwärmer der Bundeswehr. Dort ist feines Eisenpulver drin, Natriumchlorid als Elektrolyt und Aktivkohle als Katalysator. Kohle wird nicht im Lack sein.
Ob Natriumchlorid ist eine andere Frage. Die kleinen Eisenteilchen fangen dann bei hoher Luftfeuchtigkeit und oder Salz an zu rosten.

Deswgen steht da auch es soll vorher grundiert werden, bzw. Rostschutz.

So stell ich mir das unter dem chemischen Aspekt vor.

Grüße


area51
  • Themenstarter

Zitat:

Gibt jetzt was neues am Markt, frisch aus der Forschungsabteilung:

Klarlack


Der Rost blüht trotzdem drunter weiter, faulige Radläuft sieht man auch erst wenn der Lack darüber abplatzt.



Zitat:

Der Rost blüht trotzdem drunter weiter, faulige Radläuft sieht man auch erst wenn der Lack darüber abplatzt.


Falsch Oder kommt bei dir getrockneter Lack aus der Dose?

Der Rost bei den Radläufen kommt ja erst dann wenn der Lack schon mehrere Jahre drauf ist bzw. trocken ist, wenn man aber das Blech rosten lässt und dann Klarlack drauf knallt (min. 2 Schichten) gammelt da nix weiter!

Aber davon ab, macht ihr ruhig, ich habs hinter mir Ich brauch mir da keine Diskussion drüber antun


hey leute, ich wühl das thema noch mal auf

Man kann in der bucht ja eisenpulver erwerben... kann man den nicht einfach mit einem basislack z.B. Klarlack anrühren, auftragen und rosten lassen!? oder womit könnte man das Eisenpulver mischen?

http://www.ebay.de/itm/3500g-Eisenpulver-in-Dose-Rost-Rosteffekt-Magnetfarbe-Metallpulver-Magnetismus-/310828516070?pt=Modellbauwerkzeuge&hash=item485ed2c2e6&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)

lg michaa


Antworten erstellen