vw teilemarkt

Radlagertausch + Kostenvoranschlag vom Freundlichen

_danger_
  • Themenstarter
_danger_'s Polo 6N2

Ja was ich nicht versteh das vorm radlagertausch alles ok war. Warum sollte dann die stabi stange i.A. Sein? Ich fahr morgen mal woanders hin....

aTU meide ich ja eig. Immer aber meine freie werke hat kein Equipment für achsvermessung...



Mit defektem radlager merkst du das ne das das rad eh eiert und das macht die gummilagel kaputt


Die Spur wird stimmen, aber der Sturz ist bestimmt verstellt, weil die die Verbindung von Stoßdämpfer zum Radlagergehäuse gelöst haben werden!



das liegt zu 99,9 % an der Spur,die stimmt nach solchen spielchen niemals mehr.
hatte meine beiden vorderen auch erneuert und anschließend stand das Lenkrad total nach links,obwohl es vor dem Wechsel perfekt gerade stand.
Das ist normal,man weiß garnicht wie empfindlich alle Bautele der Radaufhängung und der Lenkung sind und zusammenarbeiten.
Selbst beim Querlenkerwechsel steht das Lenkrad anders,auch wenn man da nix an der Spurstange gedreht hat.

Völlig normal

Lass dir Spur und Sturz einstellen und sei glücklich

mfg


_danger_
  • Themenstarter
_danger_'s Polo 6N2

Hi,

also hat sich alles zum positiven erledigt.
Ich fahren schon seit Monaten mit den "angeblichen" Mängeln von ATU und es ist einfach nix. Lügner!

Zum Thema Spur:

Wenn das Federbein ausgehängt wird muss man aufpassen!
Beim 6N2 kann der Sturz (aufgrund ovaler Löcher) auch über das Federbein eingestellt werden!


Antworten erstellen