@Karli
Hast du den Unterfahrschutz selber gebaut? Gibt es irgendwo Infos dazu?
@alex
Naja wie soll ich das Überprüfen? Normal ist das für mich auch nicht ganz.
Bin in letzter Zeit aber öfters Kurzstrecke gefahren.
Aber wo du es ansprichst ich musste gestern etwas Kühlflüssigkeit nachkippen und Luft drückte es durch die Ventildeckeldichtung, wobei bei dem Druck wenn die KGE dcht ist müsste das ja normal sein?
Ich habe letztens einen Thread in einem Forum gelesen mit über 70 Seiten wo auf jeder Seite vermutlich 2-3 Wagen an dem Problem verstorben sind und das betraf wohl nur Golf 3/4 und Polo, Seat mal nicht mitgezählt + dunkelziffer. Wenn ich richtig gelesen habe gab es das Problem auch beim Beetle dafür hat man dann aber so einen Öldeckeleinsatz als Lösung genommen.
Ist schon ziemlich bedenklich.
Ich habe letztens in einem Russisches Forum gesehen das dort Gold Fahrer auch erhebliche Probleme haben und die müssen ja wirklich einen wesentlich extremeren Winter haben als wir. Die haben dann den Öldeckel angezapft und eine Flasche am Ende gehangen.
Der Überdruck entweicht dann halt irgendwo. Bei dir durch die Ventildeckel Dichtung. Da hast du Glück gehabt. Bei mir ist der Überdruck durch die zkd nach außen entwischen. Bei mir war auch alles vereist. Ich hatte aber schon vorher ne undichte also defekte zkd so dass ich unnatürlich viel Wasser im Öl hatte. Das ist dann extrem gefroren. Ich würde bei dir auch schauen ob du Kühlwasser im Öl hast. Wieviel km hat er weg? Was ist bei dir Kurzstrecke? Wie kalt war es als es zu fror? So ab 17 Grad oder kälter passiert das natürlich eher. Aber bei 10 Grad sollte es noch gehen. Es sei denn man fährt wirklich ausschließlich Kurzstrecke. Weil einmal richtig heiß gefahren, ist ja das Wasser kondensiert. Also weg. Es sei denn es kommt ständig neues rein. Wegen z. Bsp. defekte Kopfdichtung
Dann las ich die Ventildeckeldichtung erstmal drauf.
Er hat nu knapp 161 TKM drauf. Wie prüf ich ob da Kühlwasser drin ist? Beim ablassen?
Waren zwei Tage um die -5°. Ich werde mal den Kühlwasserstand beobachten hatte aber das letzte mal vor gut 3 Jahren nachgefüllt und er war jetzt knapp unter minimum.
Zitat:
@Karli
Hast du den Unterfahrschutz selber gebaut? Gibt es irgendwo Infos dazu?
Hatte mir diesen Deckel bestellt:
Diese Erhöhung ist wo nur was für Motoren ab Golf 4 ,Lupo 6n2,....
Für dicht wäre es wie auf Bild 2 was es nur für 6n Motor und gleiche im anderen VAG Modell.
Die anderen sachen was es für Golf 4,polo6n lupo gibt mit Abzweigung und Ventil oder der Heizung ist ersten nix für 6n und 2ten bringen auch diese sachen nix .
Auch mit KGL Heizung sind Motoren eingeforen .
Kann man das bei VW kaufen? Teilenummer?
Das sind die Vw Aktionen ! Die ich Dir beschrieben habe auf der 1 Seite .
Klar kann man das bei vw kaufen , ist ja von vw .
Tn > zu vw gehen .