der sinn dieses anschluss schemas liegt ja darin das die bremskreise über kreuz laufen, das haisst wenn ein kreis ausfallen sollte hast du trotzdem noch, beispielsweiße, vorne links und hinten rechts bremskraft... tauscht du die leitungen jetzt aber am BKR, hast du im falle eines ausfalls nur noch vorne links und hinten links bremskraft... was dann im falle einer bremsung passiert kann sich jeder vorstellen der schonmal n kettengetriebenes fahrzeug hat fahren sehen
Habs bei allen immer so:
vorne:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
hinten:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
D.h. die vorderen Anschlüsse am BKV sind Kreis 1 und die hinteren Anschlüsse sind Kreis 2 laut deinem Text?
Zitat:
D.h. die vorderen Anschlüsse am BKV sind Kreis 1 und die hinteren Anschlüsse sind Kreis 2 laut deinem Text?
Jo, bin ja der selben Meinung. Eigentlich hätte Logik gereicht um mir die Frage selbst zu beantworten ob im BKR die Kammern getrennt sind. Danke fürs auf die Sprünge helfen.
kein problem, dafür sind wir ja da und reden drüber^^