vw teilemarkt

Basskiste beziehen

Hab ja das orginale Doorboard schonmal bezogen das ging grade noch so (mit ein zwei Falten an, zum Glück, nicht so direkt sichtbaren Stellen).
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Aber bei meinen jetztigen sehe ich da kein Licht ohne qualifizierte Hilfe :(



  • woow die sehen super aus ... kompliment *daumenhoch*


    Danke



    Suche auch nach diesen Stoff mit denen man die Basskisten immer bezieht, würde ja bei ebay suchen weis aber nicht wie sich dieser Stoff nennt, alles was ich eingeben gibt es kein Treffer :(


    Der Thread ist zwar urpsrünglich sehr alt, aber da ja hier die "neue" Anfrage kam...

    Akustik Teppich bzw. Bezugsteppich, ist das "dickere" Material.

    Und den Sprühkleber eben nicht vergessen...


    Es gibt auch schon selbstklebenden Bezugsstoff. Kostet zwar bisschen mehr, lässt sich aber einfacher verarbeiten als mit Sprühkleber.


    Akustikteppich braucht man eigentlich nur wenn er Schalldurchlässig sein soll, bei einer Basskiste nicht unbedingt notwendig. Vorteil von AS ist dass er stretchfähig ist, also man ihn ziehen kann.
    Zum kleben nehm ich Sprühkleber von UHU, lass blos die Finger von dem Sinis Live Sprühkleber, der stinkt wochenlang und hält nicht. Also er stinkt länger als er hält.
    http://www.ebay.de/itm/Bezugsteppich-Bespannteppich-Teppich-Audio-Stoff-/230486558427?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item35aa11c6db&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

    der nicht:
    http://www.ebay.de/itm/SK-600-Spruhkleber-600-ml-Bespannteppich-Bezugsteppich-Akustik-Stoff-beziehen-/261121808572?pt=Kabel_Stecker&hash=item3ccc1298bc&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

    sondern der: (Ist Pattex kein UHU, hab mich vertan)
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Antworten erstellen