35x35x1,5 oder 2, hat aber sogesehen nur druck und zug belastung und knickt dadurch nicht.
also für den anderen rahmen hab ich mir schon 35x35x3 gekauft.
er wird stabil werden und ich hab nen schweißerschein also müsste er auch relativ gut geschweißt sein
Servus,
Schweißerschein heist nicht immer das derjenige auch wirklich schweißen kann (so meine Erfahrung..).
Die Wahrscheinlichkeit ist aber wenigstens deutlich höher
Und für den Rahmen da drunter kann man auch 25x2 Rundrohr nehmen. Leichter, schöner und für die popligen Kräfte die da draufkommen mehr als genug.
Schaut euch einfach mal die 2 Blechlaschen an an denen der Querlenker hängt.. DAS ist lawede und hält dennoch Jahrzehnte
Gruß,
Patrick
Zitat:
Und für den Rahmen da drunter kann man auch 25x2 Rundrohr nehmen. Leichter, schöner und für die popligen Kräfte die da draufkommen mehr als genug.
Servus,
tipp: Such dir nen Schlossen oder noch besser, ne Firma die z.B. Geländer baut.
Haben wir selbst mitten in der Pampa ein paar.
Alternative wäre auch ein Heizungsbauer.
Die haben im Regelfall Biegevorrichtungen da.
Beim Geländerbauer im Regelfall aus V2A. Da kann man gleich nen rostfreien schweißen und spart sich das lacken.