zum thema vergilbt/verblichen
wenn man das gescheit machen LÄSST mit den richtigen mitteln dann taugt das auch!
hab meine scheinwerfer vom lackierer für nen fuffi polieren lassen, sehen aus wie neu und seither hat sich da nix dran verändert wegen uv licht oder sonstwas und das is jetzt auch wieder ein jahr her.
die sind auch nicht eben in 10 minuten poliert! für meine, welche noch nicht so übel aussahen hat er ne stunde gebraucht.
er hat mir nen a4 gezeigt wo er davor gemacht hat, da war der scheinwerfer so blind, dass man das innenleben nicht mehr sehen konnte, danach sah er aus wie neu.
und da ich zugesehen habe weis ich, dass es der selbe war
und wegen gebrochener führung, meine sind zwar noch gut aber sollte es mal soweit kommen, werd ich die auch kleben und mit aluschiene stabilisieren. wenn das richtig gemacht ist, sollte das halten
Hab meinen einen Scheinwerfer im Daily auch abfräßen lassen und dann mit klarlack versiegelt...hat beim lackierer mit vitamin B 20€ gekostet
So, bis tief in die Nacht habe ich und ein Kollege gestern ein Aluteil angefertigt das nun hoffentlich funktioniert. Das Originalteil ist beim ersten Versuch erneut gebrochen und ich war danach war sehr erfreut! :( Mal schauen ob sich der Scheinwerfer damit ordentlich einstellen lässt! Drückt mir die Daumen!
Gruss Matthias
Also mein Hella Großhändler kann das Teil noch bestellen.
Die Lieferzeit beträgt 8 Werktage.
Kostenpunkt: 20€ für das kleine Plastikteil !
Unverschämtheit.
Bei mir war oder ist es nämlich auch gebrochen. Heute HU machen lassen, wurde aber nix bemängelt. Geheiligt sei die statische LWR im Polo GTI, die man nicht manuell testen kann!
Also so verrückt es auch sein mag, und Hella mich über den Tisch ziehen mag, aber wenn Du das Teil besorgen kannst, dann bestell auch 2 für mich! Kommt immer noch günstiger als ein neuer Scheinwerfer, das weiss ich und Hella :(
Bitte melde Dich bei mir!
Gruss Matthias
Also ein neuen Pinökel hab ich schon hier liegen, weil ich wie gesagt zu schnell bestellt habe
Ich schau mal ob ich noch einen zweiten bekomme, würde den einen den ich hier habe zum Selbstkostenpreis weitergeben, also 20€ + Versand dann.
Oder Abholen (ist aber in Essen, NRW).
PS: Zu deinem Problem mit den matten Scheinwerfern.
Ich kann das Scheinwerfer Politur Kit von Presto empfehlen. Meine waren beim Kauf des GTIs auch total matt.
Danach ordentlich mit dem Kit geschliffen (erst 2000er Körnung, 3000er und dann 5000er und mit Xerapol (im Lieferumfang) ordentlich polieren. Zum Schluss kommt eine UV-Schutzschicht drauf, einwirken und Polieren. Das Teil sah aus wie neu. Allerdings muss man dass jedes halbe Jahr wiederholen wegen dem UV-Schutz. Mit dem Kit komm ich jetzt schon 1 Jahr aus und es ist noch mehr als genug drin!
Siehe Profilfotos, also Matt sind die Scheinwerfer nicht mehr!
Herzlichen Dank!
Schau ob Du noch einen zweiten Pinökel bekommst!
Das Presto-Kit habe ich auch angewendet, jedoch mit geringem Erfolg. Ich habe die Scheinwerfer augebaut, auf dem Balkon geschruppt wie ein blöder mit allen Körnungen, danach poliert, nach dem Trocknen sah es nicht wesentlich besser aus als zuvor.
Auf jeden Fall hat es für den Tüv gereicht. Aber ich habe etwas gelesen von 3K Klarlack, auf den Fotos sahen die Scheinwerfer danach wirklich sehr gut aus! Siehe hier:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ich denke ich werde das so machen, zuerst muss ich mich aber noch informieren wie es mit der Nachbehandlung aussieht, ich hoffe das hält länger als die Presto-Variante!
Ja klar, wenn man einiges an Geld investiert, sehen die wieder "wie neu" aus
Also bei mir hat das günstige Set vollkommen gereicht. Vllt liegts auch am Grad der Ausprägung, also wie stark die SW letztendlich verwittert sind.
Ich habe dort angerufen, die wollen 60€ Pro Seite. Schon happig, aber dennoch eine Überlegung wert. Oder wie viel hast Du geschätzt dass sowas kostet?